Picking Booster

In der Ventilsteuereinheit VCU sind bereits alle gängigen Ablaufprogramme für die Einheit PPU-P 10 sowie für die daran angeschlossenen Greif- und Drehmodule hinterlegt. Sind der Schlauch und zwei Kabel angeschlossen, ist die komplette Einheit startklar. Zusätzliche Programmierungen sind nicht mehr nötig. Auch auf Dauer ist die VCU ein zeit- und energieeffizienter Produktivitätsbooster:

Während bei konventionellen Pneumatiklösungen mit jedem Zyklus die Druckluft in der Zuleitung komplett verloren geht, minimieren bei der VCU je nach Ausstattung zwischen fünf und neun integrierte Mikroventile den Druckluft- und damit den Energieverbrauch. Zugleich beschleunigen sie die Taktung.

Sämtliche Ventile werden komfortabel und wirtschaftlich über eine einzige Luftzuführung an der Rückseite der VCU versorgt. Für einen kompletten Zyklus benötigt die Einheit lediglich einen einzigen Befehl von der übergeordneten Steuerung. Alles weitere erledigt sie vollkommen selbständig.

Ansteuern lässt sie sich wahlweise über zehn digitale I/Os oder über Profibus beziehungsweise CAN-Bus. bwHalle 4A, Stand 446

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer