Papier mit Ausweis
Aufgrund hoher Sicherheitsanforderungen im Banknoten- und Sicherheitsdokumentendruck wird eine lückenlose Qualitätskontrolle für Papierproduzenten und -lieferanten sowie Druckdienstleister immer wichtiger. Dabei rückt die kostengünstige sowie schnelle Kodierung und Serialisierung von Papierchargen mit variablen Daten und Prüfcodes in den Vordergrund.
Um die Qualität jedes einzelnen Bogens nachweisen zu können, sind Produzenten von Sicherheitspapieren und Druckdienstleister dazu übergegangen, ihre Produkte mit variablen Daten zu markieren. Das Unternehmen hat diese Anforderung aufgegriffen und bietet mit dem Delta 105i eine Inkjet-Komponente für den Hochgeschwindigkeitsdruck variabler Daten.
Die Integration in Produktionsmaschinen wie Umwickler oder Querschneider ist eingeschlossen. Hierzu zählen spezielle Maschinengestelle, die flexibel und einfach zu integrieren sind. Diese Kombination erleichtert einerseits den Papierproduzenten und -lieferanten die Chargenrückverfolgung bei möglichen Qualitätsabweichungen und gewährleistet andererseits staatlichen und privaten Sicherheitsdruckern ein transparentes Qualitätsmanagement sowie eine nachhaltige Qualitätssicherung. bw
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb
Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht
Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst
Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…