Neue Tecnomatix-Version macht Robotik-Simulation um zehn Prozent schneller
Tecnomatix 11 bietet verbesserte Funktionalitäten, mit denen Hersteller noch flexibler und effizienter ihre Prozesse für immer komplexer werdende Produkte planen können.
Diese sind unter anderem:
– Erhöhte Effizienz um bis zu 10% in der Roboterprogrammierung durch Automatisierung von Planungsschritten, Wiederverwendung von Prozessen, Ressourcen und Know-how.
– Tiefere Verzahnung und Effizienz bei der Erzeugung von Arbeitsanweisungen mit den vorhandenen 3D-Visualisierungsdaten und anderen produktrelevanten Informationen.
– Manufacturing Process Planner und Process Simulate, basierend auf Teamcenter, decken den kompletten Bearbeitungsprozess im Karosserierohbau (Body-in-White, BiW) ab.
– Die Integration von Produkt- und Produktionslebenszyklen mit Teamcenter und SIMATIC IT ermöglicht eine automatische Rückkopplung von Daten und Informationen aus der Produktion zur Produktentwicklung und Fertigungsplanung.
– Das neu eingeführte Konzept Enterprise bill-of-process (BOP) ist die Basis für effiziente Planung von weltweit verteilten Produktionsstätten. Der Planer wird unterstützt, die Fertigung in Bezug auf den jeweiligen Modell- und Variantenmix zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Neues über Tecnomatix 11: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/
tecnomatix/tecnomatix11/index.shtml
Blogpost zu Tecnomatix 11: http://blog.industrysoftware.automation.siemens.com/blog/2013/05/07/
tecnomatix-release-update-smart-fast-lean-manufacturing-with-tecnomatix-11/
Video über Tecnomatix 11:
http://www.youtube.com/watch?v=8_nEdXX46gk
Bildmaterial auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/31274959@N08/sets/72157633433195548/
Über Siemens PLM Software: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/about_us/index.shtml
Claudia Lanzinger
+49 (0)160 90 450 431
claudia.lanzinger@siemens.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/about_us/index.shtmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Mehr als Ernährung: Die Qualität wird durch Bestäuber bestimmt
Ein neuer Blick auf die Besonderheiten von Kulturpflanze-Bestäuber-Wechselwirkungen Die Bestäubung durch Tiere trägt zu einem Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion bei, doch inwieweit die Identität von Bestäubern, Pollen und Kulturpflanzensorten die…
Enhancing Plant-Based Foods‘ Texture with Field Beans
Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München haben erstmals untersucht, wie aus Ackerbohnen gewonnene Proteinstrukturen auf ein zelluläres Modellsystem für orale, menschliche Tastzellen wirken. Hautsinneszellen dieser Art…
Biodiversität, Klima und Lebensgrundlagen: Nachhaltige Praktiken für eine grünere Erde
Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft Politik zu mehr Handeln auf Baumkulturen – zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Millionen…