Mehr als nur ein Stecker
Das neue Design ist Ausdruck von Funktionalität. Han-Yellock ist Verbindungstechnologie, bei der Oberfläche und Funktionen einander entsprechen. Die Grundideen, die hierin eingeflossen sind, sind simpel – aber effektiv. Die Gehäuse haben auf der Kabelseite eine Zweiteilung. Oberflächengestaltung und Anbauteile sind für raue, industrielle Anforderungen ausgelegt, etwa im Maschinenbau, in der Energietechnik und im Anlagenbau.
Bedienelemente befinden sich geschützt im Inneren des Gehäuses und bieten durch eine Blockierfunktion zusätzliche Sicherheit für die Industrieapplikation. Han-Yellock ist ein eigenständiges Schnittstellenkonzept; es beinhaltet neben Gehäusen mit neuen Gehäusegrößen auch unterschiedliche Kontakteinsatzsysteme.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…