Leistungsmodule der dritten Generation
Mit dem Prozessormodul können jetzt zusätzliche Arbeitsparameter direkt am Generator programmiert werden. Die Werkseinstellung der Systemparameter kann nach Rücksprache und Zustimmung des Herstellers der jeweiligen Einbausituation und Anwendung angepasst werden. Der modulare Aufbau der LG-Generatoren aus Bedien- und Leistungsmodulen bewirkt Leistungen von 300–9000 Watt und sorgt für Flexibilität bei der Leistungsabgabe entsprechend den verschiedensten Ultraschall-Anwendungen.
Die Generatoren werden mit 25 oder 40 kHz- Modulen ausgestattet. Leistungsmodule mit unterschiedlichen Frequenzen können kombiniert werden. Alle Generatoren sind mit einer RS 232-Schnittstelle für eine übergeordnete Kommunikation mit SPS, PC oder Funkferndiagnose sowie einem Anschluss für die Fernbedienung ausgestattet. Das optional erhältliche PC-Programm Winsonic LG steuert die Generatoren vom PC aus.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung neuer Ultraschallgeräte und der Erschließung neuer Anwendungsbereiche.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…