Hightech-Kontaktor – Lang anhaltende Pflege
Dank seiner speziellen Formel beseitigt der Kontaktor verharzte Kontaktfette sowie Oxid- und Sulfidschichten schnell und sicher. Kriechströme werden zuverlässig gestoppt und Übergangswiderstände beseitigt.
Der Einsatz des neuen „flüssigen Schraubwerkzeugs“ empfiehlt sich vor allem dort, wo Umgebungseinflüsse zu isolierender Oxidation oder Verharzung von Kontaktfetten führen. Denn dort sinkt die Leitfähigkeit, zugleich steigt der Übergangswiderstand.
Mit der Zeit geht der elektrische Kontakt gänzlich verloren. Der Hightech-Kontaktor besitzt die Eigenschaft, Wasser und Feuchtigkeit aktiv zu verdrängen. Mit seiner speziellen Rezeptur gibt er Kontakten also zugleich lang anhaltenden Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion.
Damit die Flüssigkeit stets mit der optimalen Sprühtechnik eingesetzt werden kann, verfügt der Kontaktor neben einem Vernebelungssprühkopf für flächiges Sprühen auch über zwei bedarfsgerechte Sprührohre – ein kurzes für gezieltes Sprühen sowie ein zehn Zentimeter langes Sprührohr für schwer zu erreichende Anwendungsräume.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.scope-online.de/xist4c/web/Lang-anhaltende-Pflege_id_161__dId_411220_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….