Gut sichtbar
Die kabellosen Werkzeuge lassen sich auf unterschiedliche Drehmomente und Drehzahlen programmieren und schalten dank eines Reaktionsaufnehmers zur Drehmomentmessung sowie einer Erfassung des Drehwinkels mittels eines Hallsensors automatisch ab – die Realisierung unterschiedlicher Drehmomentanzugsverfahren mit Drehwinkelkontrolle sind laut Hersteller kein Problem. Zusätzlich wird die dem Drehmoment äquivalente Stromaufnahme des Handwerkzeugs als redundante Kontrollgröße überwacht.
Dadurch werden Verschraubungen mit höchster Präzision in gleichbleibender Qualität erreicht. Die Schraubergebnisse werden über WLAN zur Steuerung SMX-BT übertragen. Sie verwaltet die Schraubaufträge, sendet die Verschraubungsparameter an die Akku-Werkzeuge und sammelt die von den Akku- Werkzeugen gesendeten Schraubergebnisse. Die Steuerung SMX-BT kann auch mit Kunden-Leitsystemen verbunden werden. Die SMX-BT Steuerung hat einen 10,4-Zoll-Touchdisplay und stellt die Informationen gut sichtbar dar. Dank der geringen Gehäusetiefe von nur 205 Millimeter lässt sich die Steuerung direkt an der Montagelinie aufbauen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.handling.de/Montagetechnik/Montagetechnik---Akku-Schrauber.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….