Fahrzeugsteuerung Frogbox light spart Energie
Sobald ein Fahrzeug nichts zu tun hat oder aufgrund von Behinderungen nicht mehr weiter fahren kann, wird es in einen Schlafmodus gelegt. Der Stromverbrauch sinkt dabei auf einen Wert von etwa 20 mA ab, so der Hersteller. In diesem Zustand könnte das Fahrzeug tagelang stehen, ohne dass die Batterie leer wird, heißt es weiter.
Über einen Funkbefehl werden die Fahrzeuge durch die FTS-Leitsteuerung wieder aufgeweckt. Die Energieeffizienz komme beim FTS vorrangig dem effektiven Betrieb und der Betriebssicherheit zugute. Angenehmer Nebeneffekt eines effizienten FTS ist der reduzierte Energieverbrauch für das Laden der Fahrzeugbatterien.
Frog AGV Systems GmbH auf der Logimat 2009: Halle 7, Stand 110
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Rotorblattlager erfolgreich getestet
Prüfstand beweist sich im Regelbetrieb Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES absolvierte auf dem Lagerprüfstand in Hamburg eine erfolgreiche Testreihe zur beschleunigten Prüfung von Rotorblattlagern. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten…
Die Umwandlung von Formen in Zahlen
Die Natur hat viele Dinge hervorgebracht, die sich in Größe, Farbe, und vor allem in der Form voneinander unterscheiden. Während sich die Farbe oder Größe eines Objekts einfach bestimmen lässt,…
Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit
CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen Jahren, inwiefern die Mikroorganismen, die in…