Crown: Sicher in die Kurve
DieStapler wurden mit einem System für optimierte Kurvengeschwindigkeit (OCS), einer höheren Spitzengeschwindigkeit und einer auf 13 Meter erweiterten Hubhöhe ausgestattet. Das neue System für optimierte Kurvengeschwindigkeit (OCS) soll für einen sicheren Staplerbetrieb sorgen, ohne den Fahrer zu stark auszubremsen.Das System erkennt neben dem Lenkwinkeleinschlag zusätzlich ob der Stapler in eineKurve hinein- oder herausfährt und passt die Geschwindigkeit der jeweiligen Situationentsprechend an.
Dies führt neben optimalen Stabilitätsverhalten des Staplers auch zueiner gesteigerten Bedienerproduktivität.Gerade bei längeren Transportwegen im Lager spielt der Faktor Zeit eine erheblicheRolle. Neben der optimierten Kurvengeschwindigkeit (OCS) trägt auch die erhöhteSpitzengeschwindigkeit der ESR 5000 Serie zu einem beschleunigten Warendurchsatzbei. Über die Systemsteuerung Access 1 2 3® lässt sich direkt am Fahrzeug mit derLeistungseinstellung P1 eine Höchstgeschwindigkeit von 14 Stundenkilometern einstellen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…