PCI-Express-Frame-Grabber mit vier CVBS-Eingängen
An 12 digitale Ein- und acht digitale Ausgänge lassen sich zudem externe Sensoren wie Lichtschranken oder Bewegungsmelder anschließen. Optional erhältliche Optokoppler ermöglichen ausserdem das Schalten von 24 V Spannungspegeln.
Die Digitaleingänge sind gegen Kurzschluss und Verpolung geschützt, die Ausgänge gegen Überstrom. Ein Hardware-Watchdog und ein EEPROM zum Hinterlegen eigener Daten – unter anderem auch als Dongle einsetzbar – komplettieren die Ausstattung der Karte.
Auch der neue Frame-Grabber ist 100% Software-kompatibel mit allen Modellen der FALCON-Familie; im Falle eines Modellwechsels ist also keine Anpassung der Applikation notwendig. Der Treiber unterstützt sowohl den Mehrkartenbetrieb als auch den Mischbetrieb von PCI- und PCI-Express-Karten.
Zum Lieferumfang gehört ein Software-Development-Kit (SDK) für alle aktuellen Windows-Betriebssysteme einschließlich Vista sowie für Linux. Es beinhaltet ein Direct-Draw-Interface und zahlreiche Demo-Programme einschließlich der C/C++ Sourcecodes, die dem Entwickler als komfortable Programmiervorlage dienen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…