Schutzabdeckung ohne Faltenbalg
Werkzeugfrei montierbare Steckelemente verbinden die Bleche. Sie seien schon seit Jahren in der Automobilindustrie erfolgreich erprobt.
Bei der Auszugssperre (Quick-Step) und dem Dämpfungselement wurde auf Werkstoffe der Automobilindustrie zurückgegriffen. So besteht die Sperre aus einem reißfesten Metallband, das bei Sicherheitsgurten zur Anwendung kommt.
Das Dämpfungselement, in Zug- und Druckrichtung jeweils nur den halben Hub zurücklegen muss, besteht aus einem thermoplastischen Elastomer. Dieser Werkstoff wird unter anderem als Achsmanschette bei Antriebswellen verwendet.
Einen weiteren Vorteil des Schutzsystems sieht man darin, dass ein Auf- und Nachschwingen durch abrupten Stopp oder Richtungswechsel bei großen und schnellen Hubbewegungen stark minimiert ist.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…