Laser-Sintern von Werkzeugeinsätzen
Insgesamt hat EOS bereits mehr als 150 Anlagen weltweit installiert, davon etwa die Hälfte im WErkzeug- und Formenbau.
Zusätzlich zum DMLS-Verfahren wurde die Serienfertigung von Polyamid- und Polystyrolteilen auf der Anlage Formiga P 100 als weiterer Höhepunkt angekündigt.
Das Besondere an dieser werkzeuglosen Formteilfertigung ist: Sie erfolgt direkt aus den CAD-Daten.
Die Anlage Formiga P 100 ist für Kunststoffteile bis 200 mm × 250 mm × 330 mm Größe ausgelegt.
Für größere Abmessungen stehen Laser-Sinter-Anlagen der Baureihe Eosint parat.
Für die werkzeuglose Formteilfertigung hat EOS auch die Palette der Polyamidwerkstoffe erweitert.
EOS GmbH auf der K 2007: Halle 2, Stand E23
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…