Werkzeugträger für optimalen Workflow in automatisierten Prozessen
Der von der Firma Götz Feinblechtechnik entwickelte Werkstückträger zur automatisierten Fertigung von Kurbelwellen ist als Biege-Schweißkonstruktion mit angekanteten Stapelblechen ausgeführt.
Die Teileaufnahme erfolgt über zwei Prismenschienen mit gehärteten Stahlclips und Längenfixierungen. Zusätzlich wird über eine Profilleiste die Kurbelwelle radial ausgerichtet und über ein Winkelprofil die richtige Werkstücklage garantiert.
Für den Rollenbahntransport sind gehärtete Laufschienen angebracht. Für den manuellen Transport an verschiedenen Stationen der Fertigungslinie wurde ein Palettenwagen 650 x 650 x 600 mm mit vier Lenkrollen konzipiert. Dieser wird an die Fertigungsanlage angekoppelt und automatisch mit Paletten beladen.
Ein weiterer Werkstückträger wurde zur Bereitstellung von Pleuelstangen entwickelt. Die Träger werden auf einem umlaufenden Bandsystem montiert, wobei eine hohe Teilungsgenauigkeit erforderlich ist, da immer vier Pleuelstangen gleichzeitig gegriffen werden.
Die Götz Feinblechtechnik GmbH stellt auf der Motek (Halle 5, Stand 5615) aus.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…