Zirkularfräsen dringt tiefer vor
Wie Ingersoll berichtet, nutzt das Unternehmen Berghoff in Wenden diese Werkzeuge und die Fräserverlängerung Innovit zur Fertigung von Biegeblöcken aus Edelstahl.
In die 800x600x300mm großen Rohteile sind zwei in einer Achse liegende Bohrungen mit einem Durchmesser von 180mm sowie einer Tiefe von 317mm und 208mm jeweils von der Stirnseite her einzubringen. Da beide Durchmesser als Lagersitze dienen, muss die gefräste Innenkontur das anschließende Rollieren in der Toleranz 180H8 ermöglichen. Durch Zirkularfräsen mit dem Aufsteck-Kopierfräser könne die Lagerbohrung an beiden Seiten äußerst wirtschaftlich hergestellt werden.
Die Aufsteck-Kopierfräser 5V6H werden mit Durchmessern von 52,66,80 und 100mm geliefert. Ausgelegt für Schnitttiefen bis 1,5mm seien alle Fräser aufgrund ihrer Steifigkeit und Plattengeometrie auch zum Zerspanen von Chrom-Nickel-Stählen geeignet.
Die drei Spannschrauben der modularen Innofit-Fräseraufnahme gewährleisten hohe axiale Einzugskräfte sowie eine zentrische Spannung des Werkzeugs. Dabei stützt die große Plananlage das Werkzeug optimal gegen radiale Schnittkräfte ab. Da mehrere Fräsdurchmesser mit einer Aufnahme gespannt werden können und Verlängerungen einfach realisierbar sind, ist diese Aufnahme besonders wirtschaftlich.
Durch die steife Anbindung lassen sich meist deutlich höhere Schnitttiefen und Vorschübe verwirklichen. Trotzdem werde durch die hervorragende Schwingungsdämpfung hohe Standzeiten erzielt und damit die Kosten für ein wirtschaftliches Fräsen reduziert.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…