Leiser Verdichter mit größerer Lebensdauer

Die zulässigen Differenzdrücke wurden auf 15 bar (einstufig) angehoben, im Unterdruckbetrieb werden einstufig Saugdrücke bis 0,1 bar absolut erreicht.

Bei der neuen Baureihe wurden die Schraubenprofile vergrößert, um die Drehzahl verringern zu können. Dadurch ergibt sich nach Herstellerangaben eine höhere Lagerlebensdauer und ein erheblich reduzierter Schallpegel. Kosten für Schallhauben und Schalldämpfer könnten so minimiert werden. Der Antrieb erfolgt wahlweise direkt oder über einen Riementrieb. Alle Verdichterstufen sind für Frequenzumrichter-Betrieb geeignet.

Zusätzlich wurden im höheren Leistungsbereich zwei Getriebeversionen mit standardmäßig vier möglichen Übersetzungen entwickelt, die Volumenströme von 690 bis 3200 m³/h sowie Antriebsleistungen von 75 bis 355 kW liefern. Die Getriebemaschinen wurden für besonders robuste Anwendungen ausgelegt und bieten eine flexible Drehrichtung, die sich zum Beispiel beim Einsatz von Dieselmotoren vorteilhaft auswirken soll.

Media Contact

Frank Fladerer MM MaschinenMarkt

Weitere Informationen:

http://www.maschinenmarkt.vogel.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Darstellung von RNA-Modifikationen, die zur Pilz-Wirkstoffresistenz beitragen.

Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen

Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…

Bild, das die Herausforderungen bei der Kodierung von Zeitformen und beim Abruf von Verben bei Aphasie in verschiedenen Sprachen veranschaulicht

Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten

Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…

Extremwetterereignisse und Klimarobustheit im Jahr 2024.

Dem Sturm entgegentreten: Eine vorbereitete Zukunft angesichts extremer Klima- und Wetterveränderungen

Von den anhaltenden Dürren im südlichen Afrika und in Mittelamerika zu Beginn des Jahres bis hin zu den jüngsten verheerenden extremen Regenfällen in Spanien und dem tödlichen Hurrikan Helene an…