Innovative Verkleidungssysteme für Maschinen und Anlagen
In der Fertigung dominieren dagegen Umhausungen für die 7-m-Anlage. Die Laserschneid- und -schweißanlage bietet sowohl für den Job-Shop-Bereich als auch in der Serienfertigung hohe Flexibilität und Produktivität. Das Verkleidungssystem ist dafür ein wichtiger Faktor.
Die Antares-Lösung zeichnet sich vor allem durch ihre Modularität sowie neuartige Führungssysteme und Antriebe für den Bereich Werkzeugmaschinen aus. Die Verkleidung besteht aus sieben Hauptkomponenten und kann je nach Anwenderwunsch und notwendiger Taktzeit mit handbetätigten oder automatischen Türen ausgerüstet werden. Das System unterstützt auch die einfache Umrüstung vom Ein- auf den Zwei-Stationen-Betrieb, der ein gleichzeitiges Rüsten und Bearbeiten gestattet. Weitere Automatisierungskomponenten wie Linear- und Rotationswechsler sind dank des komplett modularen Systems ebenso in kürzester Zeit nachrüstbar.
Den Auftrag für dieses Verkleidungssystem hat Antares innerhalb einer europaweiten Ausschreibung des Werkzeugmaschinenherstellers Trumpf mit einer anspruchsvollen technischen Lösung erhalten. Das sächsische Unternehmen entwickelte gemeinsam mit dem Hersteller das Verkleidungssystem für das neue Trumpf-3D-Laserzentrum TruLaser Cell Serie 7000 und fertigt es komplett. Das Beispiel belegt die hohe Kompetenz von Antares als Systemlieferanten für sämtliche Verkleidungs- und Bediensysteme.
Antares GmbH,
Tel. (03722) 591410
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…