Lavaldüse mit leisen aber starken Luftstrahlen
Bei Blasvorgängen mit Druckluft entstehen oft hohe Lärmpegel, die direkt zu ernsten Gehörschäden führen können. Mit der neuen Generation Blasdüsen können laut Anbieter Lärmpegel und Energieverbrauch bei Blasapplikationen wie Sauberblasen, Trocknen oder Kühlen um die Hälfte reduziert werden.
Die Düseneigenschaften werden dadurch erreicht, dass ein Kernstrahl mit Überschallgeschwindigkeit von einem schützenden Luftstrahl umgeben ist, der parallel mit dem Kernstrahl verläuft. Um die Lavalöffnung befindet sich eine Anordnung divergierender Schlitze und Löcher, die leise, starke und laminare Luftstrahlen erzeugen.
Dadurch erziele die Düse ein effektives Abblasergebnis und nutzte die Druckluft optimal, so der Hersteller. Die Düse erfüllt die Sicherheitsvorschriften der OSHA und die Lärmbestimmungen der EU-Maschinenrichtlinien.
Swedex Industrieprodukte GmbH, Tel. (0 21 31) 5 12 31 00
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….