Powerlink revolutioniert Echtzeit-Ethernet
Ethernet Powerlink als komplett offenes System, weil zu 100% Software basierend, will die Plattform für diese Innovation bieten. Um von Fast-Ethernet zu Gigabit-Ethernet zu portieren, werde lediglich die Hardwareplattform ausgetauscht. Ethernet Powerlink als solches bleibt dabei völlig unangetastet. Dadurch sei das System zu 100% kompatibel und biete eine langfristige Investitionssicherheit.
Die 10-fach höhere Performance von Gigabit- gegenüber Fast-Ethernet werde voll nutzbar. Damit biete Powerlink bereits heute eine Plattform für kommende High-Performance-Applikationen.
Der Performancevorsprung ist bei der Ethernet-Powerlink-Safety-Lösung genauso verwendbar, weil, so der Anbieter, in der Basisentwicklung des Safetyprotokolls die höhere Datenrate bereits Berücksichtigung gefunden hat.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…