Eaton präsentiert Gerät für harte Einsätze
Diese USV wurde speziell für kritische Computer- und Kommunikationsanlagen auf Schiffen konzipiert, die auch bei einem Stromausfall zuverlässig arbeiten müssen. Als Doppelwandler sorgt die Powerware 9120M bei kritischen Lasten für unterbrechungsfreie Stromversorgung mit reinem Sinusausgang.
Bei der Powerware 9120M wurde höchster Wert auf Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gelegt. Die Lösung ist nach Aussgen des Herstellers ideal für Brückensysteme wie ECDIS (Electronic Chart Display and Information Systems), andere Navigationssysteme (wie Radar und DPS), Kontroll- und Alarmsysteme, VDR (Voyage Data Recorder) sowie Kommunikationssysteme. Sie verfügt über alle notwendigen USV-Funktionen und Batterien für den Einsatz auf Schiffen – und das alles in einer einzigen Box.
Darüber hinaus garantiert die Zertifizierung der DNV (Det Norske Veritas), dass die 9120M ohne zeitaufwändige Vorsorgemaßnahmen an Bord installiert und genutzt werden kann.
Die neue Powerware 9120M basiert auf Eatons leistungsfähiger USV-Technologieplattform. Eatons Schiff-USVs kombinieren diese Technologie mit speziellen Modifikationen für Schiffe. Die Powerware-9120M-Modelle sind speziell für den Einsatz in nicht geerdeten Systemumgebungen ausgelegt, haben ein robusteres mechanisches Design, ein LCD-Display, mechanische Stoßdämpfer und sie erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Klassifikationsgesellschaften.
Mit ihrem breiten Eingangsspannungsfenster kann die Powerware 9120M in den meisten Fällen mit Netzspannung arbeiten, ohne dass die Batterien entladen werden. Sie spart damit die Batterieleistung für Fälle, wenn diese wirklich gebraucht wird.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht es künftig, Pflanzen bedarfsgerecht zu…

Dauertest für E-Fuel-Produktion
Großversuchsanlage an der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff. Insgesamt 380.000 Liter grünes Benzin (E-Fuel) plant ein Konsortium aus Forschung und Industrie, darunter auch Teams der TU Bergakademie Freiberg…

Unterwasserschall stört Meeresorganismen bei der Nahrungsaufnahme
Studie von Forscherinnen des FTZ Büsum zeigt Zusammenhang zwischen Lärm und verändertem Fraßverhalten von Ruderfußkrebsen. Viele Meeresbewohner wie etwa Fische, Meeressäuger oder auch Krebstiere produzieren und nutzen Schall für ihre…