Individuelle Anwendungen für Präzisions- und Formstahlrohre

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und mit ausgesuchten Lieferanten erarbeiten die Jansen-Spezialisten die für den jeweiligen Anwendungsfall optimale Lösung. Die eigene Verfahrensentwicklung und Werkzeugherstellung ermöglichen rasches und flexibles Handeln schon beim Prototyping.

Der Prozess des Ziehens erlaubt die Fertigung von speziellen Dimensionen und Formen schon ab 500 m zu wirtschaftlichen Bedingungen, was für verschiedene Industrien interessant ist. Zu den wichtigsten Abnehmern zählen die Automobil- und die Möbelindustrie. Aber auch in der Maschinenbauindustrie, für Radiatoren oder in Kühlaggregaten werden die Präzisionsstahlrohre eingesetzt.

Rohre können aus höherfesten Stählen gefertigt werden

Der Jansen-Maschinenpark ist auf die Verarbeitung höherfester Stähle mit Zugfestigkeiten bis zu 1000 N/mm2 und auf Rohre mit speziellem Verhältnis von Durchmesser zu Wand (von 6:1 bis 60:1) ausgerichtet. Die computergestützte Überwachung der relevanten Prozesse und kontinuierlich durchgeführte Prüfungen garantieren dem Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität.

Das Leistungsangebot von Jansen wird ergänzt durch verschiedene Anarbeitungen und individuelle Logistiklösungen. Je nach Anforderung werden die Rohre im eigenen Werk unter anderem auf Maß gesägt, entgratet, gefast, gewaschen oder geglüht. Projektspezifisch arbeitet das Unternehmen je nach Anforderungen und Langfristigkeit mit bekannten Partnern zusammen.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer