Getriebeboxen in deutlich verkürzter Bauweise und verbesserter Genauigkeit
Mit den Getriebeboxen wird durch den Einsatz der HFUC-Getriebeeinbausätze nach Herstellerangaben eine deutlich verkürzte Bauweise bei verbesserter Genauigkeit, höherer Drehmomentkapazität, Torsionssteifigkeit und Maximaldrehzahl erzielt.
Durch die zusätzliche Untersetzung i=30 sind bei den Getriebeboxen vergleichsweise hohe Abtriebsdrehzahlen möglich. Am Abtrieb kommt ein speziell entwickeltes, kippsteifes Vierpunkt-Abtriebslager zum Einsatz und das Abtriebselement kann optional als Welle oder Flansch ausgeführt werden.
Gleichzeitig kann das Abtriebslager der Getriebeboxen höhere Kippmomente aufnehmen als die verspannten Schrägkugellager des Vorgängermodells. Der Antrieb erfolgt wahlweise über eine Eingangswelle oder einen direkt gekoppelten Motor.
Die neuen CSF-Mini-Getriebeboxen sind laut Hersteller eine gute Wahl in Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision, Leistung, Dynamik, Kompaktheit, Gewicht und Zuverlässigkeit. Die Getriebeboxen sind in fünf Baugrößen erhältlich.
Während die Baugrößen 5, 8, 11 und 14 mit mehreren Optionen für das Design der Eingangs- und Abtriebsseite verfügbar sind, ist bei der Baugröße 3 die Abtriebsseite immer als Welle ausgeführt. Typische Anwendungen für die CSF-Mini bieten die Medizintechnik, optische Geräte, Messtechnik, Halbleitertechnik, Luft- und Raumfahrt und die Nachrichtentechnik.
Die Harmonic Drive AG finden Sie auf der Metav 2008 in Halle 3, Stand B63.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/antriebstechnik/articles/111455/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…