Neues Inspektionssystem prüft inline Wafer auf Mikrorisse
Das Inspektionssystem ermöglicht einerseits das Produzieren und Veräußern von ISO-zertifizierter Qualität und andererseits das Überprüfen angelieferter Ware. Mit diesem Inspektionssystem bietet Vitronic für jeden Produktionsschritt in der Produktion von Wafern, Solarzellen und Solarzellenmodulen eine Inspektionsmöglichkeit.
Inspektionssystem nutzt Flächenkameratechnik
Vinspecsolar Micro-Crack nutzt moderne Flächenkameratechnik. Vier neu entwickelte, hochauflösende IR-Matrixkameras nehmen im Teilestillstand Bilder auf. Mikrorisse werden bei Durchleuchtung sichtbar, deshalb wird die Beleuchtung als vollflächige Hinterleuchtung angebracht.
Es kommt eine Infrarot-Flächenlichtquelle mit High-Power-LEDs zum Einsatz. Das Bedienpersonal erhält Prüfergebnisse und Live-Bilder sofort am Benutzerterminal.
Sowohl die Auswerte-Software als auch die grafische Bedienoberfläche können kundenspezifisch angepasst werden. Das Inspektionssystem speichert alle erfassten Daten und stellt sie für statistische Auswertungen bereit.
Schnelle Statutsmeldung erlaubt kurzfristigen Produktionsstopp
Vinspecsolar Micro-Crack klassifiziert jede Zelle nach individuellen Kriterien und erkennt alle relevanten Merkmale wie Flecken, Sägerillen, Einschlüsse oder Löcher. Die Zuordnung erfolgt individuell nach Abweichungsgrad, Größe, Position, Form und Häufigkeit. Vitronic-Technik ermöglicht erstmals eine frei definierbare logische Verknüpfung aller Parameter.
In einem Protokoll können die gesammelten Informationen dokumentiert werden. Über Netzwerk- und Datenbankanbindung werden die Daten den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Schnelle Statusmeldung erlaubt so kurzfristiges Eingreifen und einen Stopp der Produktionslinie.
Sämtliche Inspektionssysteme verfügen über eine Schnittstelle zur Fernwartung und können in ein MES(Manufacturing Execution System)eingebunden werden. Zur Rückverfolgung der Solarzellen verknüpft das Vitronic-System übermittelte ID-Daten, wie die Chargennummer, mit den Prüfergebnissen. Alle Vitronic-Inspektionssysteme können sowohl in Anlagen mit getakteten als auch mit kontinuierlichem Vorschub integriert werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/index.cfm?pid=1533&pk=109544Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…