Mit Enterprise 2.0 und Wissensmanagement-Software auf der Cebit 2008

Der Microsoft Office Sharepoint Server 2007 (Moss 2007) habe sich als Infrastruktur für unternehmensweite Wissensportale etabliert. Mit dem neuen Knowledge Topic Template von Communardo stehe jetzt eine sofort nutzbare Wissensmanagementsoftware für Moss 2007 zur Verfügung.

Das Knowledge Topic Template bietet laut Hersteller die Verschlagwortung (Tagging) aller Inhalte, ein erweitertes Knowledge-Wiki, Experten-Blogs mit direktem Posten und Verschlagwortung aus der E-Mail sowie eine Tag Cloud-Navigation über Wissensgebiete.

Weiter zeigt die Communardo Software GmbH mit Productivity Net 3.8 die neueste Generation ihrer Software für Informations- und Wissensportale für Intranet, Extranet und Internet.

Unter dem Schlagwort Wissensmanagement 2.0 wurden zahlreiche neue Funktionen entwickelt, um das Unternehmenswissen besser und schneller nutzen zu können: Optimierte Oberfläche auf Basis des integrierten Ajax-Frameworks mit Vorschaufenstern, Tool Tipps, Tagging und dynamische Tag Clouds für die thematische Recherche, Wiki-analoge Inhaltspflege und eine komplett überarbeitete Suche auf Basis des Open-Source-Such-Frameworks Lucene.

Communardo auf der Cebit 2008: Halle 3 am Stand C45

Media Contact

Jürgen Schreier MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Emulsionströpfchen kontrolliert stabilisieren und aufbrechen

Gemeinsam mit Forschenden aus Göteborg, Edinburgh, Zürich und Osaka entwickelten Physiker der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ein Konzept, um die Stabilität von Öltröpfchen in Emulsionen gezielt zu steuern. Dabei setzen sie…

Wasseraufbereitung in Zeiten des Klimawandels

…mehr Physik beim Umweltschutz. Frischwasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen auf unserer Erde. Nur etwa drei Prozent des weltweit verfügbaren Wassers ist Süßwasser. Immer extremer werdende Wetterverhältnisse wie Hitze und…

Nicht-invasive Vagusnervstimulation

…zur Behandlung von körperlichen Symptomen bei Depression. Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle bei der Kommunikation zwischen den Organsystemen des Körpers und dem Gehirn zur Steuerung des Verhaltens. In einer…

Partner & Förderer