Saarbrücker Softwarehaus stellt Management-Cockpits der Business-Process-Management-Software DHC Vision vor
DHC Vision ist ein auf Microsoft Office Visio 2003/2007 basierendes, leistungsstarkes Tool für die datenbankgestützte Prozessmodellierung sowie die Einführung eines ganzheitlichen Prozessmanagements.
Es verfügt über eine mit den Prozessen kombinierte Balanced Scorecard, ein umfangreiches Reportingtool zur Analyse der Prozesse sowie ein Dokumentenmanagement mit Workflow, um Zusatzinformationen zu den Prozessen verwalten zu können.
Eine komplett webbasierte Oberfläche, die Integration von Office-Anwendungen, die Datenbankanbindung (Oracle, MS SQL Server, My-SQL) sowie komfortable Suchfunktionen sorgen für die hohe Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz von DHC Vision, heißt es.
Cockpits ermöglichen Prozessüberwachung in Echtzeit
Die auf der Cebit präsentierte neue Version von „DHC Vision“ bietet Management Cockpits, mit denen aktuelle Kennzahlen zu Prozessen für ein Business Activity Monitoring zur Verfügung gestellt werden. Mit Hilfe der Cockpits können die in DHC Vision abgebildeten Prozesse, Applikationen und Kennzahlen in Echtzeit überwacht und gesteuert werden.
So lassen sich im Sinne eines Frühwarnsystems bei Überschreitung von Schwellwerten, Zeiten und Kosten unmittelbar Korrekturen einleiten. Auf diese Weise dient das DHC Vision Cockpit der Analyse und Optimierung der Prozessabläufe.
DHC Vision eignet sich für den Einsatz unterschiedlichster Management-Methoden beispielsweise für das Prozess-, Risiko-, Compliance- und Qualitätsmanagement (ISO 9001:2000/TS 16949), das Management von Produktentwicklungsprozessen, Six Sigma, das IT-Service Management (ITIL, Cobit). Ferner unterstützt Sie DHC Vision bei der Auswahl und Einführung von ERP-Systemen sowie der Entwicklung von Individualsoftware.
Neben der Prozessmanagementsoftware DHC Vision wird die DHC auf der Cebit folgende Consulting-Dienstleistungen präsentieren: System-Evaluierung, CAQ mit SAP, Compliance Management, SOA-Strategien (SOA = Serverorientierte Architektur) und SAP Solution Manager.
DHC auf der Cebit 2008: Halle 5; Stand A 25.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…