SAP-Partner mit Software für das SAP-Enterprise-Content-Management auf der Cebit 2008

Dieser ermöglicht die bidirektionale Synchronisation von Inhalten zwischen SAP- und Microsoft-Dokumenten (Word, Excel, Powerpoint) und bietet eine komfortable Mailablage von Outlook/Lotus Notes in SAP. Als zertifizierter Partner von SAP und Microsoft entwickelt Inpuncto Produkte für das SAP Enterprise Content Management.

Mit dem biz²-Office-Synchronizer für die bidirektionale Office-Integration bietet die biz2-Business-Suite ein besonderes Highlight. Darüber hinaus umfasst die biz2-Business-Suite Programme für die folgenden Aufgaben:

-Massenverarbeitung von gescannten Dokumenten
-Auslesen von Dokumentinhalten via OCR/ICR (biz²-Scan-Server)
-Ablage- und Archivsystem (biz²-Archiver) sowie
-Visualisierung, Handhabung von Strukturen und die Einbindung verschiedener Viewer (biz²-Explorer und biz²-Viewer).

Der biz²-Export-Server ermöglicht den Export von Daten und Dokumenten aus SAP.

Arbeiten aus Microsoft-Programmen heraus mit Inpuncto-Software

Der biz²-Office-Synchronizer ermöglicht ein direktes Arbeiten aus den Microsoft-Programmen heraus sowie eine Archivierung von businessrelevanten E-Mails. Dabei können Dokumente und Formulare in Microsoft-Programmen wie Word, Excel oder Powerpoint erstellt und darin Daten aus SAP verwendet werden.

Anschließend hat der Anwender die Möglichkeit, das Dokument in seiner Microsoft-Applikation zu bearbeiten, Werte von Datenfeldern direkt zu überarbeiten, mit SAP zu synchronisieren und abzulegen.

Die Inpuncto-Software integriert DVS/DMS-Funktionen und SAP-Inhalte in Office-Dokumente und erlaubt eine komfortable Verwaltung der Dokumente in SAP-DVS. SAP bleibt dabei stets das „führende“ System – die Business-Logik wird zentral aus SAP heraus verwendet. Darüber hinaus kann der biz²-Office-Synchronizer auch als Ergänzung zu Duet und SAP Easy-DM eingesetzt werden.

Inpuncto auf der Cebit 2008: Halle 004, Stand D12 (SAP-Partnerstand)

Media Contact

Jürgen Schreier MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen

Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen

Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur

– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…

Partner & Förderer