Plattformunabhängige Kommunikationsbibliothek für Siemens-SPS
In der neuesten Version berücksichtigt die Software die Möglichkeiten der jeweiligen SPS. Der PC-Programmierer muss sich nach Herstellerangaben nicht um Kommunikationsdetails kümmern, sondern kann sich auf seine Applikation konzentrieren.
Auf S7-Steuerungen kann über MPI, Profibus, PPI oder TCP/IP zugegriffen werden, für die S5-SPS stehen TCP/IP und AS511 über das Accon-S5-LAN zur Verfügung. Eine Änderung des Zugriffsweges soll ohne Quellcodeänderung möglich sein.Selbstgeschriebene PC-Applikationen haben dadurch die Möglichkeit, Daten aus den Steuerungen auszulesen und bei Bedarf in die Steuerungen zu schreiben.
Dabei werden neben den Standarddatentypen wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Daten, Timer und Zähler auch Komfortfunktionen, wie das Auslesen des Diagnosepuffers oder der SPS-Uhrzeit bei den S7-Steuerungen unterstützt. Beispiele für den Einsatz von AG-Link sind Visualisierungen sowie Rezeptur- oder Meldungsverwaltungen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/steuerungstechnik/articles/105296/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…