Ausreichend stabil gebaut
Das System stapelt Trays mit Abmessungen von 200 x 300 bis 400 x 600 Millimeter und einem Gewicht von maximal 15 Kilogramm, bei einer Stapelhöhe der Trays von circa 800 Millimeter. Sie können wahlweise manuell über einen Wagen oder automatisch über Fördertechnik der Anlage zugeführt werden. Es ist für Anwendungen im unteren Leistungsbereich gedacht.
Das System hat nur eine elektrische Aufzugsachse, die in X-Richtung über eine Servoachse verfahren wird. Das Tray bleibt während der Bearbeitung im Greifer und wird mit der kompletten Aufzugachse unter einem Handling positioniert. Dadurch ist die Traywechselzeit ein wenig höher als beim großen Bruder. Der Platzbedarf liegt bei 1,2 Quadratmeter. Anders als die Vollversion wird die Light-Version mit einem Vakuumgreifer ausgerüstet.
Für leichte Trays und Produkte können so die Kosten noch einmal deutlich reduziert werden. Durch die Auswahl entsprechender Werkstoffe ist das System in Produktionsumgebungen mit erhöhten Hygieneanforderungenund für den Einsatz in ESD-geschützten Bereichen geeignet. Die Programmierung und Bedienung erfolgt über ein Touch-Screen mit einer menügeführten Bedienoberfläche.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…