Mobile Office – Anytime, Anywhere, Any Device
„Unterwegs sein“ bedeutet nicht zwangsläufig eine Abkopplung vom Firmennetzwerk und der Kommunikation mit internen und externen Partnern. Die Andate GmbH bietet mit dem Business Portal „Mobile Office“ eine Lösung, die jederzeit, überall und über jedes Endgerät (Laptop, PDA und Mobiltelefon) den Zugang zu betriebsrelevanten Informationen und Kommunikationskanälen bereitstellt.
Der orts- und zeitunabhängige Zugriff auf Unternehmensdaten ermöglicht nicht nur einen enormen Wettbewerbsvorsprung, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Kundenbindung. Dabei profitieren die Unternehmen im Einzelnen durch die Steigerung und Optimierung von:
- Produktivitätsgewinn – Wartezeiten an Bahnhöfen oder Flughäfen können z.B. effizienter ausgenutzt werden;
- Wettbewerbsvorteile – eingehende Kundenanfragen werden schneller bearbeitet;
- Kosteneinsparungen – Ablaufprozesse werden optimiert;
- Imagegewinn – Professionelle Arbeitsweise und Kommunikation mit modernster Technik.
Das „Mobile Office“ eröffnet Mitarbeitern den Zugriff auf stets aktuelle, in einem zentralen System verfügbare Kommunikationsmöglichkeiten wie E-Mail, Fax, SMS und Chat. Zusätzlich bietet es noch die Integration eines einfach zu bedienenden Telefonkonferenzsystems. Zudem können Aufgabenlisten verwaltet und die jederzeit aktuellen Kalendereinträge des gesamten Teams eingesehen werden.
Um diese Lösung zu nutzen, benötigen die Benutzer keine Softwareinstallation auf ihren Geräten. Alles, was sie brauchen, ist ein Zugang zum Internet (sei es über eine Festnetzverbindung oder ein mobiles Endgerät), einen Benutzernamen sowie ein Passwort. Innerhalb von wenigen Sekunden haben sie dadurch Zugriff auf das „Mobile Business Portal“, ihrer mobilen Arbeitsumgebung. Diese wird strikt getrennt von den Systemen anderer Kunden in einem Hochleistungsrechenzentrum betrieben.
Dank modernster Sicherheitsmechanismen auf unterschiedlichen Ebenen ist sichergestellt, dass die Benutzerdaten vor Verlust, Manipulation und nicht autorisiertem Zugriff geschützt sind.
Auf Wunsch können weitere Anwendungen in dieses Portal integriert werden, die Kunden bereits innerhalb ihres Unternehmens in Betrieb haben. Sollten darüber hinaus zur Optimierung interner Prozesse weitere Anwendungen benötigt werden, so bietet Andate mit der Navona-Produktfamilie leistungsstarke Instrumente, welche im Rahmen von Kundenbindungsmaßnahmen, der effizienten Verwaltung von Dokumenten sowie der Administration des Personals und Vertriebs eingesetzt werden können. Diese können zudem an das Corporate Design des Kunden angepasst werden.
Kontakt:
Andate GmbH
Ein Unternehmen der Vodafone Group Plc
Kölner Straße 10b
65760 Eschborn
Tel.: +49 69/2169-7500
Fax: +49 69/2169-7999
E-Mail: info@andate.com
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.andate.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien
Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…