Ärzte und Apotheker direkt mit Dienstleistungen im Internet – unterstützt durch die Deutsche Telekom

Die gesine.net AG, gegründet von Ärzten und Apothekern in Brandenburg, bringt mit dem Portal http://www.gesine.net/ die Gesundheitsbranche direkt ins Web. Sowohl Verbraucher als auch die Kollegen selbst werden vom gesine-Team betreut.

http://www.gesine.net/ ist das neue Gesundheits-Portal im Internet, in dem sich Ärzte und Apotheker unabhängig von Verbänden und Verlegern direkt engagieren. Ein gemeinsames Internet-Portal der Gesundheitsberufe existierte bislang nicht. „Unser Ziel ist es, seriöse Informationen und Leistungen für Verbraucher und Kollegen gleichermaßen aus erster Hand anzubieten“, erklärt die Vorstandsvorsitzende Susanne Lorra, Apothekerin aus Stahnsdorf. Schon vor dem offiziellen Start sind zwanzig zahlende Mitglieder dabei.

Die Angebote umfassen Datenbanken zur bundesweiten Recherche von Gesundheitsberufen, einen Shop mit mehr als tausend Apotheken-Artikeln, Online-Rezeptvorbestellung, Internet-Sprechstunden mit Fachärzten als auch einen Kunden-Bereich für Fachinformation. Das Angebot wird mit Unterstützung von Partnern ständig erweitert. So profitieren die gesine-Mitglieder von besonderen Vergünstigungen bei der Nutzung ihrer Telekommunikationsdienstleistungen durch die Deutsche Telekom. Ausserdem stellt die Deutsche Telekom den Web-Server für das Portal, das vom eBusiness Dienstleister IFUS systems technisch realisiert wurde. Als Sieger des abgeschlossenen Ideenwettbewerbes „Unternehmen ans Netz“ wurde die gesine.net AG von der Deutschen Telekom AG und dem Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg unterstützt.

Media Contact

Karoline Dietrich ots

Weitere Informationen:

http://www.gesine.net/

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien

Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer