Funknetz.at & TrueLook: Modernstes Webcamsystem Europas am Wiener Donauturm

Hightech-Panorama-Blick vom Wiener Donauturm

Ohne den Wiener Donauturm beklimmen zu müssen, hat nun wieder jedermann die Möglichkeit, den Panorama-Blick über Wien zu genießen: Zum 5-jährigen Jubiläum der Firma www.funknetz.at Urbanek GmbH hat sie nun durch die Firma Silkroadtech das modernste Webcam-System „TrueLook“ am Donauturm installiert.

Vergleichbar mit den Installationen am New Yorker Empire State Building und am Stratosphere Tower in Las Vegas lässt „TrueLook“ nun auch in Wien den Blick in die Ferne schweifen – bei klarer Sicht bis zum Schloss Schönbrunn.

„TrueLook“ ermöglicht es bis zu 5.000 Benutzern gleichzeitig die Kamera zu steuern und Bilder von verschiedenen Positionen im Schwenkbereich zu knipsen. Die eingesetzte Sony Kamera verfügt über ein 25fach optisches und 300fach digital Zoom, welches jedes Detail auch noch in mehreren hundert Metern scharf darstellt. Hat ein Benutzer ein Bild geknipst kann er es in einem Fotoalbum anderen präsentieren oder mit einer Postkarte versenden. Ob für Events oder Tourismus Anwendungen, dieses System liefert tatsächlich ein neues Medium und ermöglicht es jedem Benutzer wirklich Live dabei zu sein. Das System kann zum Beispiel für Wohngebiete den Schwenkbereich oder Zoom beschränken.

Media Contact

Manuel Urbanek pressetext.monitor

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien

Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Partner & Förderer