Telefonica Deutschland steigt in VoIP-Geschäft ein
voice:dedicated für Unternehmen erhältlich
Das Telefonunternehmen Telefonica Deutschland steigt mit seinem Service voice:dedicated in das VoIP-Geschäft ein. Unter seinen Geschäftskunden stattet die Telefonica jedoch lediglich expandierende und große Unternehmen mit diesem Service aus, die beliebig viele IP-Sprachkanäle gleichzeitig nutzen können. Dabei sollen, laut Telefonica, Unternehmen durch diesen Service bis zu 60 Prozent ihrer Business-Kommunikationskosten sparen. Im Angebot des voice:dedicated ist zugleich der Breitband-Internetzugang access:dedicated enthalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die Telefonate von voice:dedicated werden mittels VoIP-Technologie über den deutschlandweiten IP-Backbone der Telefonica Deutschland übertragen. Dabei sind auch Filialen oder Mitarbeiter in Home-Offices mitinbegriffen. Der Umstieg auf das voice:dedicated verläuft einfach, da die vorhandene Telekommunikationsanlage und die angeschlossenen Systemtelefone über ein ISDN-Gateway für VoIP-Dienste miteingebunden werden und so weiter verwendet werden können. Geschäftskunden der Telefonica können dabei zwischen einer Bandbreite von zwei bis zu 155 Mbit/s wählen. Das Telefonunternehmen bietet mit seiner „Leased Line“ jederzeit die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Bandbreiten zu wählen.
IP-Telefonie-Teilnehmer, die Kunden von der voice:dedicated-Leased-Line sind, werden über das IP-basierte Sprachnetz der Telefonica Deutschland miteinander verbunden. Telefonverbindungen in externe Netze wie Fest- oder Mobilfunknetze werden über leistungsstarke Gateways realisiert. Bei der IP-Telefonie können darüber hinaus auch weitere Dienste wie Computer-Telefonie-Integration (CTI) oder Unified Messaging Service in Anspruch genommen werden. Dabei werden Sprachdateien, Anrufe, Faxe oder E-Mails auf dem PC empfangen und können weiterverarbeitet werden. Darüber hinaus hat die Telefonica Deutschland noch weitere Angebote in ihrem Sortiment. So können Kunden mit vpn:dedicated ein Virual Private Network sowie mit dem access:dedicated einen Hochleistungs-Internetzugang nutzen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.telefonica.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien
Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…