Telekom spannt neue Sicherheitsnetze für Unternehmen

Die Telekom startet eine neue Generation Netz-Angebote für Großkunden. Das Unternehmen geht dabei technisch neue Wege. Software steuert die neuen Verbindungen. Die Telekom nutzt dazu Technologie der Partner Cisco, Riverbed, Silver Peak und VeloCloud.

Die Angebote setzen auf „made in Germany“ und Sicherheit. Die Telekom betreibt die Netze aus der Open Telekom Cloud heraus. Dort gelten die strengen Regeln des deutschen Datenschutzes.

Weitere Informationen zu den neuen Angeboten finden Sie hier:

www.t-systems.de/intraselect-sd-wan; www.t-systems.de/smart-sd-wan

Telekom wechselt Technologie für weite Verbindungen

Softwaregesteuerte Netze sind Trend in der Branche. Grund für den Wechsel der Technik sind massiv gestiegene Anforderungen. Unternehmensnetze binden immer mehr Maschinen und Gegenstände mit Sensoren ein. Tausende Mitarbeiter nutzen heute Programme für die Warenwirtschaft von Firmen. Diese greifen auf das Netz zu. Gleiches gilt für Analyseprogramme und Dienste aus der Cloud. Das treibt den Datenhunger. Hinzu kommen Video-Anwendungen. Diese laufen in Echtzeit. Künftige Netze brauchen daher neben höherer Bandbreite auch schnellere Reaktionszeiten.

Mehr Netzleistung mit Mausklick

Bislang steuerten Unternehmen ihre Verbindungen mit Hardware. Brauchten sie mehr Leistung, legten sie Hand an Geräte. Dies ist unflexibel und teuer. Kein Administrator kommt mit dieser Technik Datenströmen künftig schnell genug hinterher. Daher ersetzt Software in modernen Netzen viele Funktionen von Hardware. Der Administrator stellt so per Mausklick Netzleistung dynamisch zur Verfügung.

Softwaregesteuerte Netze binden Standorte schneller an

Historisch gewachsene Netze kommen aus einem weiteren Grund an ihre Grenzen. Sie halten mit dem rasanten Wachstum von Unternehmen kaum noch Schritt. Deutlich wird das bei einem Zukauf oder der Gründung einer Filiale. Es dauert oft Tage, Wochen oder sogar Monate bis diese vernetzt ist. Software gesteuerte Netze binden neue Standorte dagegen schneller ein.

Die Telekom gilt in der Branche als Pionier für Software gesteuerte Verbindungen. Das Beratungshaus ISG bewertet T-Systems als weltweit führenden Anbieter dieser neuen Generation Netze. 

Deutsche Telekom AG

Corporate Communications

Tel.: 0228 181 – 4949

E-Mail: medien@telekom.de

 

Weitere Informationen für Medienvertreter:

www.telekom.com/medien

www.telekom.com/fotos

www.twitter.com/deutschetelekom

www.facebook.com/deutschetelekom

www.telekom.com/blog

www.youtube.com/deutschetelekom

www.instagram.com/deutschetelekom

 

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

Über T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil

Media Contact

Corporate Communications Deutsche Telekom AG

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer