Neu: Europaweiter Online-Informationsdienst zu Sucht und Drogen
Die Suche im Katalog ist auf Englisch sowie in weiteren 16 Sprachen möglich. Elisad reflektiert drogenbezogene Aktivitäten und Informationen aus allen Arbeitsbereichen der Wissenschaft, Praxis und Politik. Nutzer des Portals können Informationen und Publikationen zu Aufklärung und Prävention, Suchtkrankenhilfe, Forschung oder Politik finden, sich über Aktivitäten im eigenen Land sowie in anderen Ländern informieren, sowie nach Einrichtungen und Organisationen im Suchtbereich recherchieren. Das Elisad Gateway wurde mit maßgeblicher Beteiligung der Universität Bremen entwickelt und ist unter www.addictionsinfo.eu verfügbar.
Elisad Gateway, ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt, versorgt das Fachpublikum und die allgemeine Öffentlichkeit mit einem Katalog webbasierter Informationsquellen im Bereich Drogen und Sucht, dessen Inhalt durch freie Suche und nach Themen-Schlagworten abfragbar ist. Seit 2002 wurde die Technologie dieses kostenlosen Online-Dienstes von 24 spezialisierten Informationseinrichtungen im Elisad -Netzwerk entwickelt. Alle katalogisierten Quellen wurden von Fachexperten ausgewählt und evaluiert. Als Ergebnis dieser höchst erfolgreichen multilateralen Zusammenarbeit in Europa, soll die Elisad Plattform die Kontaktaufnahme zwischen Europäischen Fachleuten und Institutionen unterstützen, die im Bereich Drogen und Sucht aktiv sind.
Das Projekt wird von Toxibase (Frankreich) geleitet und vom Archiv und Dokumentationszentrum für Drogenliteratur (Archido), dem Informationszentrum für Drogen und Sucht der Universität Bremen koordiniert. In Deutschland ist Archido zuständig für die Sammlung und Erschließung von Quellen, sowie die deutsche Version der Gateway-Website. Das Zentrum für angewandte Informationstechnologien (ZAIT) der Universität Bremen ist für die Entwicklung der Datenbank zuständig.
Weitere Informationen
Universität Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Archiv und Dokumentationszentrum für Drogenliteratur, Archido
Susanna Prepeliczay
Koordination Elisad GAteway Project
Tel.: 0421 218 9085 / 4035
E-Mail: susanna.prepeliczay@gmx.net
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.archido.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…