Neuer ISDN-Router mit integrierten DSL-WAN-Anschluss-, Gateway- und Switching-Funktionen

D-Link, die Netzwerkschmiede aus Eschborn, stellt erstmals einen DSL-Router vor, der sowohl WAN-Anschluss, IP-Routing, Internet-Gateway und Fast-Ethernet-Switch-Funktionen in sich vereint. Über ein zusätzlich eingebautes ISDN Basic Rate Interface (BRI) kann der DI-304 kleine Zweigstellen-Büros in der herkömmlichen Weise mit dem lokalen Firmen-Hauptnetz und dem Internet verbinden.

Der ISDN Router fungiert hier auch als Kosten sparendes Internet Gateway. Durch Funktionen wie NAT und DHCP werden im gesamten Büro lediglich eine ISDN-Leitung sowie ein ISP-Anschluss benötigt.

Erhöhte Sicherheit durch Firewall-Funktion

Der DI-304 ordnet automatisch jedem Benutzer eine interne IP-Adresse zu, während er diese Adressen nach außen hinter der einen zugewiesenen Adresse versteckt. Durch diese Firewall-Funktionalität wird es Hackern zusätzlich erschwert, einen Computer im lokalen Netzwerk anzugreifen.

Der Router verfügt auch über ausgefeilte Management-Funktionen. Jeder ISDN B-Kanal kann einzeln benutzt werden, um eine Verbindung zu 2 verschiedenen Zielen herzustellen. Zusammen können die Kanäle im Load-Sharing-Modus die Bandbreite verdoppeln. ( Bandwidth-on-Demand).

Integriert in den DI-304 sind vier 10/100Mbps 10BASE-T/100BASE-TX Fast Ethernet Switch-Anschlüsse, wobei jeder dieser Anschlüsse eine bestimmte Bandbreite bietet. Somit können Workstations, Drucker-Server und File-Server direkt mit dem Router verbunden werden, ohne dass ein separater Switch hierzu benötigt wird.

Einer der Fast Ethernet Switch-Anschlüsse ist für die Verbindung zu einem DSL- oder Kabelmodem für Breitband-WAN-Zugang vorgesehen. Während das DSL-Modem als aktive WAN-Verbindung dient, kann das ISDN-Interface im Backup-Modus konfiguriert werden, die automatisch aktiviert wird, wenn die DSL-Verbindung gerade nicht aufgebaut werden kann.
Durch seine vielfältigen Funktionalitäten bildet der DI-304 somit die ideale Verbindung zwischen dem Zweigstellen-Büro und dem Hauptsitz eines Unternehmens.

Technische Produktmerkmale:

  • ADSL oder TV-Kabel Internet Routing
  • PPPOE und PPTP Client –Authentifizierung
  • DMZ, PPTP IPScc VPN Support
  • 1 ISDN-Anschluss, 4 10/100Mbps Switch-Anschlüsse
  • IP Routing mit RIP-1 / RIP-2 Routing Protokoll
  • Network Address Translation (NAT)
  • IP Pool mit dynamischer IP-Zuweisung für remote Benutzer
  • Gleichzeitige ISDN-Verbindung zu 2 Zielen
  • RADIUS Sicherheits-Protokoll-Support
  • PPP/ MP Protokoll für 128Kbps
  • PAP/ CHAP/ MS CHAP Authentifizierungs-Protokoll
  • SNMP Management-Verwaltung
  • LAN-CAPI

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer