Datenspiegelung über 200- Kilometer-Distanz möglich.
Die EMC-Software SRDF (Symmetrix Remote Data Facility) ermöglicht die Datenspiegelung auf Basis von Fibre Channel oder ESCON über eine Distanz von 200 Kilometern. Das ist dreimal so weit, wie die bislang mögliche Spiegelung. Kunden können damit ihre Speicher-Ressourcen flexibler konsolidieren, umfangreiche Datentransfers schneller durchführen, die Topologie der Rechenzentren erweitern und die Kosten der Speicherinfrastruktur verringern. Zusätzlich erhöhte EMC die mögliche, qualifizierte Entfernung zwischen Symmetrix- und Server-Systemen (Host-Kanal-Erweiterung) auf 200 km über Fibre Channel-Netze.
Die vollständig als EMC E-Lab Tested qualifizierte Lösung besteht aus der SRDF-Echtzeit-Datenspiegelungs-Software, den Symmetrix-Speichersystemen von EMC, Fibre Channel- Anschlusseinrichtungen der EMC Connectrix und der OPTera Metro 5200 Multiservice-Plattform von Nortel für DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing).
Effizientes Daten-Management senkt Kosten
Mit der Vernetzung von Speichersystemen über große Ent- fernungen, ohne Protokollumsetzung und Leistungseinbußen, können Kunden ihre aufgabenkritischen Daten besser schützen. Die Echtzeitspiegelung des primären Rechenzentrums an entfernte Standorte führt zu verbesserten Service-Levels im gesamten Unternehmensnetz. Die Konsolidierung und das Management von Speicher-Res- sourcen an einem zentralen Standort sparen Kosten, da sie eine gemeinsame Nutzung der Speicher-Ressourcen an verteilten Unternehmensstandorten ermöglichen. Durch die Vergrö- ßerung der Fibre Channel- und ESCON-Reichweite ist es nicht mehr erforderlich, Daten über dreimal so teuere T1- oder T3- Leitungen zu mieten. Fibre Channel und ESCON über DWDM bieten zudem eine größere Bandbreite.
„Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: Konso- lidierung der Infrastruktur, unterbrechungsfreier Geschäfts- betrieb und die Verteilung von Inhalten auch über größere Entfernungen. So können sie ihre Ressourcen besser nutzen, die Betriebskosten senken und schneller auf ihre Informationen zugreifen sagt Peter Evans, Vice President, Metro Optical Networks, Nortel Networks.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…