Universität Augsburg und Siemens AG besiegeln Kooperation


Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Vertragsunterzeichnung am 27. November herzlich eingeladen –

Am kommenden Montag, dem 27. November 2000, unterzeichnen Vertreter der Universität Augsburg und der Siemens AG München einen Vertrag über die Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Informatik der Universität Augsburg und dem Geschäftsgebiet Straßenverkehrstechnik der Siemens AG (Siemens ATD SV). Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu dieser Vertragsunterzeichnung und zum anschließenden Empfang herzlich eingeladen.

Wie Anfang September bereits berichtet (siehe UniPressedienst 67/00 vom 7.9.2000) sehen beide Partner in ihren jeweiligen spezifischen Ausrichtungen und Bedürfnissen eine ideale Plattform für eine intensive Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. W. Kießling (Institut für Informatik) und Dr. J. Kazmeier (Siemens ADT SV) werden im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung werden W. Schleemilch, Leiter des Siemens ADT-Geschäftsgebietes Straßenverkehrstechnik, und Prof. Dr. W. Reif, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Informatik, die Grundlagen, Bedeutung und Perspektiven dieser Zusammenarbeit aus den Blickwinkeln beider Kooperationspartner erläutern.

Die feierliche Vertragsunterzeichnung, an der seitens der Universität neben den Professoren des Instituts für Informatik auch Vertreter des Faches Angewandte Mathematik sowie der Rektor und der Kanzler teilnehmen werden, beginnt um 16.00 Uhr im Hörsaal 1005 des Gebäudes der Institute für Mathematik und Informatik (Universitätsstraße 14, 86159 Augsburg).

ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN:

Prof. Dr. Werner Kießling
Institut für Informatik der Universität Augsburg, Universitätsstraße 14, D-86159 Augsburg
Tel. 0821/598-2134, Fax 0821/598-2274, E-Mail: kiessling@informatik.uni-augsburg.de

Weitere Informationen finden Sie im WWW:

Media Contact

Klaus P. Prem idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer