Das MICROCAP-Netzwerk
Im Rahmen des MICROCAP-Projektes wurde ein mulitdisziplinäres Netzwerk für eine eingehende Untersuchung von Mikroverkapselungsmethoden eingerichtet. Für dieses Projekt wurde auch eine Website erstellt, welche die Kommunikation und die Verbreitung der Projektergebnisse erleichtert.
Eine Vielzahl von unterschiedlichen Industriezweigen ist am Einsatz von Mikroverkapselungsmethoden in ihren Routineverfahren sehr interessiert. Das liegt daran, dass diese Methoden das Potenzial haben, Anwendungen in großen Stückzahlen und unter niedrigen Kosten auszuführen. Insbesondere für Anwendungen in den Bereichen Pharmazie, Kosmetik, Nahrungsmittel, Chemie und Druck, in denen eine gesteuerte Ausgabe und eine erhöhte Stabilität entscheidend sind, kann Mikroverkapselung für den Wettbewerbsvorsprung sorgen.
Mit dem Ziel, das Bewusstsein für diese Innovation zu steigern und die Anwendung dieser Methoden zu fördern, wurde im Rahmen des MICROCAP-Projektes ein Expertennetzwerk eingerichtet. Es besteht aus 28 Mitgliedern. Dazu gehören KMU, die sich auf Mikroverkapselung spezialisiert haben, große und mittelgroße Pharmazieunternehmen, Materialzulieferer, Universitäten und Forschungsorganisationen. Das Netzwerk konzentrierte sich auf die Untersuchung der Mikroverkapselung in Europa und die Ansprache der Kernprobleme bei der Minimierung der damit verbundenen Kosten und der Umweltbelastung. Dabei ist es besonders erwähnenswert, dass das MICROCAP-Netzwerk eine Website erstellte, die das Bewusstsein für Mikroverkapselungsmethoden steigern soll. Sie besteht aus einem persönlichen Mitgliederbereich für den vertraulichen Austausch von Informationen sowie einem öffentlichen Bereich zur Verbreitung des Technologietransfers.
Darüber hinaus bietet die Website auch eine Projektzusammenfassung, Links zu Partner-Websites, Kontaktinformationen, Veranstaltungshinweise und ein Glossar zur Mikroverkapselung. Sie ermöglicht der europäischen Industrie, Kontakte zu knüpfen und Kollaborationen auf dem Gebiet der Mikroverkapselung ins Leben zu rufen. Ein besseres Verständnis dieses Bereiches wird zu einer umfassenderen kommerziellen Nutzung dieser Methoden innerhalb der europäischen Industrie führen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.microlithe.com/microcap
Kontaktangaben
Bernard Marty
Microlithe SA
BP115
13705
La Ciotat Frankreich
Tel: +33-4-42838160
Fax: +33-4-42714526
Email: microlithe@pacwan.fr
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.microlithe.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Holografie statt Handzeichen
Car2Human-Kommunikation auf der LASER 2023. Wer fährt zuerst? Soll der Fußgänger warten oder darf er die Straße vor dem Auto überqueren? Ein kurzer Blickkontakt oder ein kleines Handzeichen reichen heute…

Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Energieflexibler Betrieb von Druckgussanlagen. Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der Preis…

Dem Gewitter auf der Spur
– vom Quellwölkchen bis zur Grundwasserbildung. Hagel, Starkregen und Überflutungen sind in den vergangenen Jahren häufiger und in ihren Auswirkungen auf Menschen und Umwelt stärker geworden. Sie sind in Deutschland…