Neue Software schützt vor Gefahren durch Funktechnologie und optimiert Netzwerk-Performance
Wireless Site Management 4.0 erhöht Sicherheit und vereinfacht Management drahtloser Netzwerke
Computer Associates (CA) liefert CA Wireless Site Management 4.0 (CA WSM) aus. Die leistungsfähige Lösung verwaltet drahtlose Netzwerke und verringert die mit drahtlosen WiFi-Netzwerken verbundenen Sicherheitsrisiken sowie deren administrative Komplexität.
CA WSM reduziert Zeitbedarf, Aufwand und Ressourcen, die für das Management von Wi-Fi-Infrastrukturen und drahtgebundenen Netzwerken innerhalb und außerhalb eines Firmengeländes notwendig werden. Die Lösung identifiziert unautorisierte Geräte und Zugangspunkte, steuert den Benutzerzugriff mithilfe entsprechender Client-Software und ermöglicht IT-Administratoren, drahtlose Netzwerke über die unternehmensweiten Sicherheitsregeln zu verwalten.
Laut IDC müssen Unternehmen täglich eine ständig wachsende Anzahl drahtloser Geräte sichern und verwalten; dafür haben sie aber nur eingeschränkte Ressourcen zur Verfügung. Die Komplexität in Verbindung mit dem Management dieser drahtlosen Geräte wächst exponentiell, da Endbenutzer in zunehmendem Maße auf mobile Geräte umsteigen.
„Entscheidend ist, dass Firmen Sicherheits- und Management-Lösungen für drahtlose Netzwerke nutzen, die die Komplexität von Funktechnologien für die IT-Abteilung reduzieren, den ROI für drahtlose Geräte schützen sowie die Performance der Anwender durch eine nahtlose, heterogene Integration wahren“, erklärt Stephen Elliot, als Senior Analyst für das Thema Netzwerk-Mana gement bei IDC zuständig. „CA Wireless Site Management bietet eine Reihe robuster Funktionen für die Sicherung und das Management eines drahtlosen Netzwerks. Außerdem integriert CA WSM drahtlose und kabelgebundene Netzwerke, wodurch ein wirtschaftlicher Betrieb sichergestellt ist.“
CA WSM ist in die eTrust Sicherheits-Managementlösungen von CA integriert, um unternehmensweite Sicherheitsregeln steuern und umsetzen zu können. CA WSM stellt eine einheitliche Oberfläche für die Verwaltung der drahtlosen Infrastruktur als Erweiterung der heterogenen, drahtgebundenen Infrastruktur bereit.
CA WSM bietet darüber hinaus:
– Sichere Wi-Fi-Umgebung mit effektiven Zugangskontrollen. CA WSM identifiziert alle steuerbaren drahtlosen Infrastrukturkomponenten und deren physische Standorte. Dadurch können Administratoren unautorisierte Geräte erkennen und so einfach deaktivieren. Die Software erzeugt, verteilt, wechselt und synchronisiert automatisch WEP-Schlüssel (Wired Equivalent Privacy) für die sichere drahtlose Kommunikation auf Grundlage der von den Sicherheitsbe auftragten definierten Regeln. Zudem verhindert CA WSM unautorisierte Netzwerk-Zugriffe. Administratoren wird es ermöglicht, Wi-Fi-Umgebungen auf einer Karte mit den einzelnen Standorten zu visualisieren und die physischen Bereiche einzugrenzen, in denen das drahtlose Netzwerk genutzt werden darf. Der Nutzerzugriff kann auch auf bestimmte Zeiten des Tages eingeschränkt werden.
– Management der Wi-Fi-Infrastruktur mit Überwachung rund um die Uhr. CA WSM verwaltet und überwacht die Konfiguration, Performance und Qualität von Wi-Fi-Unternehmensnetzwerken. Die Lösung ermöglicht einen optimalen Datendurchsatz für jeden Benutzer. Hierfür kann sie automatisch die Verbindunge n auf die einzelnen Zugangspunkte (Access Points) verteilen. WSM erstellt außerdem vordefinierte Berichte mit Informationen über Sicherheitsrisiken, Nutzung und Performance.
CA WSM arbeitet auch mit Geräten von Fremdanbietern zusammen. Es lässt sich derzeit mit Funkfrequenz-Sensoren von Highwall Technologies, Inc. integrieren. Highwall Technologies entwickelt Software- und Hardware-Komponent en, die die Sicherheit sowie das Management von WLANs unterstützen und alle im Wireless-Frequenzbereich sendenden Geräte erkennen, um sie an CA WSM zu melden.
Über Computer Associates:
Computer Associates International, Inc. (NYSE: CA), das weltgrößte Unternehmen für Management-Software, bietet Software-Lösungen sowie Services für Infrastruk tur-, Sicherheits-, Speicher-, Life Cycle- und Service-Management und hilft so Unternehmen, die Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer IT-Umgebungen zu optimieren. CA mit Hauptsitz in Islandia, New York (USA), wurde 1976 gegründet und betreut heute Kunden in über 100 Ländern. Weitere Informationen über CA finden Sie unter ca.com.
© Alle erwähnten Firmen-, Waren- oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.ca.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…