Schnellste skalierbare XML-Datenbank fuer Microsoft .NET
Die am Darmstädter Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI entwickelte und zu 100 Prozent in Java programmierte XML-Datenbanksoftware Infonyte-DB ist ab sofort unter Microsoft .NET verfügbar. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsentwicklung der Infonyte GmbH, eines Spin-off von IPSI, und der IT-Entwicklungs- und Beratungsgesellschaft mphasis GmbH. Die Verfügbarkeit unter .NET gilt als wichtige Voraussetzung für die Anerkennung der Microsoft-Plattform in der Entwickler-Gemeinschaft.
Infonyte-DB zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es die direkte native Speicherung von XML-Daten und die effiziente und skalierbare Verarbeitung mit den gängigen Transformations- und Abfragesprachen des World Wide Web Konsortiums (W3C) ermöglicht. Durch seine Architektur ist Infonyte-DB vom Taschencomputer mit 32MB Hauptspeicher bis zum Hochleistungsserver lauffähig. Als einzige Software ihrer Art verfügt sie über einen internen XSLT-Prozessor, der die sonst üblichen Beschränkungen bezüglich der Größe der zu verarbeitenden XML-Daten aufhebt. Die Infonyte-Entwicklung ist für die Microsoft-Welt auch deshalb so wichtig, weil sie endlich Transformationen im Gigabyte-Bereich ermöglicht. Mit wenig Aufwand lässt sich die Software in komplexe Anwendungssysteme integrieren, von der Geschäftsprozessintegration bis zum Smartphone.
Der mphasis-XDBC-Client stellt die Funktionalität des Datenbanksystems im Microsoft .NET-Framework in vollem Umfang zur Verfügung. Für die Bereitstellung unter .NET hat Infonyte die Software mit einer Webservice-Schnittstelle ausgestattet. Durch die konsequente Orientierung an bestehenden .NET-Schnittstellen zur XML-Verarbeitung wird ein einfacher und harmonischer Zugriff aus jeder beliebigen .NET-Sprache möglich. Dadurch können heutige .NET-XML-Anwendungen sehr leicht umgestellt werden. Die Anbindung ist speziell für den Austausch großer XML-Datenmengen zwischen Client und Server optimiert.
Für Entwickler steht im Internet ein kostenloser Technologie-Preview zum Downloaden bereit, der bis 15. Januar 2004 funktionstüchtig ist. Wie Infonyte und mphasis betonen, sind Unternehmen willkommen, die darauf basierend heute schon Projekte zu starten beabsichtigen, spezifische Erweiterungen einbringen möchten oder die Entwicklung beeinflussen wollen.
Weitere Informationen:
Infonyte GmbH, Thomas Tesch
Tel. 06151/869-5431
Julius-Reiber-Str. 15a, 64293 Darmstadt
Tel.: 0700-INFONYTE
E-Mail: info@infonyte.de
mphasis GmbH, Peter Potrafky
Martin-Luther-Platz 13-15, 50677 Köln
Tel.: 0221-179293-0
E-Mail: info@mphasis.biz
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.infonyte.com/de/down_idbws.html http://www.mphasis.biz/site/xdbc.htm http://www.infonyte.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…