Erstes europäisches Solution Center für SAP-basierte Anwendungen
Fujitsu Siemens Computers wird Anfang 2008 in Walldorf ein EMC Velocity Signature Solution Center eröffnen. Das Lösungscenter, das auch von AMD und Cisco unterstützt wird, ist das erste Velocity Center für SAP-basierte Anwendungen in EMEA.
Im Mittelpunkt stehen u. a. die dynamische SAP Infrastrukturlösung FlexFrame™ for SAP®, der SAP Business Intelligence Accelerator (SAP BI Accelerator) von Fujitsu Siemens Computers, basierend auf PRIMERGY Servern, welche die Analyse von großen Datenbeständen beschleunigt, sowie die Backup and Recovery Lösung NetWorker. Die optimal abgestimmten IT-Infrastrukturprodukte von EMC und Fujitsu Siemens Computers eröffnen Anwendern zusammen mit den Serviceleistungen von Fujitsu Siemens Computers integrierte Lösungen für anspruchsvolle SAP-Anwendungen, die sich durch hohe Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen. Im neuen Solution Center können Kunden die Systeme in realistischen Umgebungen testen und erproben.
„Mit dem neuen Solution Center stellen wir unsere hohe Kompetenz für die Implementierung service-orientierter IT-Infrastrukturen im SAP Umfeld unter Beweis, die auf unseren langjährigen Erfahrungen und erfolgreichen strategischen Partnerschaften mit EMC und SAP basieren“, erklärt Wolfgang Horak, Managing Director von Fujitsu Siemens Computers Österreich. „Anhand der dort gezeigten Anwendungsszenarien für SAP Umgebungen erläutern wir den Besuchern die Vorteile dynamischer IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus bieten wir hier die Möglichkeit, problemlos auf dynamische IT-Lösungen, die wir gemeinsam mit EMC und SAP entwickelt haben, zu migrieren. Denn wir werden dort nicht nur Lösungen zeigen, sondern Szenarien entwickeln, die den Umgebungen unserer Kunden nachempfunden sind“, so Horak weiter.
Von der Information zur Lösungsentwicklung
Das Fujitsu Siemens Computers Velocity Signature Solution Center in Walldorf bietet neben Live- und Remote-Demonstrationen der entsprechenden Lösungen auch konkrete Unterstützung bei Planung und Durchführung von Migrationsprojekten an. Vergleichs- und Leistungstests in realistischen Umgebungen sowie der Nachweis der tatsächlichen Durchführbarkeit geben mittelständischen und großen Unternehmen fundierte Grundlagen für ihre Entscheidung. Seminare und Workshops sowie Schulungs- und Akkreditierungsprogramme ergänzen die zahlreichen Angebote des Solutions Centers.
„Wir haben das EMC Velocity Signature Solution Center Programm entwickelt, um wichtigen Partnern wie Fujitsu Siemens Computers Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die integrierten Komplettlösungen in Live-Umgebungen demonstrieren können“, so Willem Hendrickx, EMEA Vice President, Channel und Mid-Market bei EMC.
„Das Lösungscenter unterstreicht zudem deutlich, dass Unternehmen durch direkte Integration von SAP Applikationen in ein intelligentes Cisco IP-Netzwerk agiler und flexibler werden; sie können auf Chancen und Risiken schneller reagieren und werden Compliance-Anforderungen besser als bisher gerecht“, sagt Dr. Bernd Heinrichs, Direktor Field Market Development bei Cisco Deutschland.
Einsatzszenarien
Beispielhafte Einsatzszenarien zeigen die Zusammenarbeit der Komponenten von Fujitsu Siemens Computers und EMC in integrierten Lösungen. So wird u. a. demonstriert, wie bei der dynamischen IT-Infrastruktur Flexframe for SAP Instanzen innerhalb eines Serverpools automatisch hinzugefügt oder die SAP Anwendungen auf einem Server neu gestartet werden. Die SAP Software sowie Linux- oder Solaris-Betriebssysteme sind auf zentralen EMC-Speichersystemen abgelegt und werden von dort abgerufen. Weiter wird der SAP Business Intelligence Accelerator auf Servern von Fujitsu Siemens Computers in Aktion gezeigt, der die Analyse großer Datenbestände flexibilisiert und beschleunigt. Auch diese Lösung besteht aus optimal abgestimmten Komponenten von SAP, EMC und Fujitsu Siemens Computers und wird durch ein ganzheitliches Serviceangebot unterstützt. Ebenso können sich Interessenten über Archivierungslösungen sowie über Einsatz- und Konfigurationsmöglichkeiten von VMware Server-Virtualisierungstechnologie informieren. Schließlich können Kunden noch Sicherungsszenarien mit der NetWorker Backup Suite testen – einer EMC-Lösung, die von Fujitsu Siemens Computers mit zusätzlichen SAP spezifischen Modulen ergänzt wurde.
Über Fujitsu Siemens Computers:
Fujitsu Siemens Computers ist der führende europäische IT-Infrastruktur Hersteller und zugleich Marktführer in Deutschland. Mit seinem strategischen Fokus auf innovativen Mobility und Dynamic Data Center Produkten, Services und Lösungen bietet das Unternehmen eine einzigartige Bandbreite an Produkten – vom Notebook über Desktops bis hin zu IT Infrastrukturlösungen und Services. Fujitsu Siemens Computers ist in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas und des Nahen Ostens präsent, der Bereich Infrastructure Services ist in etwa 170 Ländern weltweit tätig. Das Unternehmen profitiert von der globalen Kooperation und der Innovationskraft seiner beiden Shareholder Fujitsu Ltd. und Siemens AG. Im Fokus stehen die spezifischen Anforderungen seiner Kunden: Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie Privatkunden. Fujitsu Siemens Computers zählt über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts hinweg zu den Pionieren beim Einsatz von umweltbewussten Technologien und Prozessen und ist Mitglied der „Climate Savers Computing Initiative“, „Green Grid“ Organisationen und der „Global Compact“ Initiative der Vereinten Nationen.
Weitere Informationen über Fujitsu Siemens Computers stehen im Internet bereit unter: http://www.fujitsu-siemens.at Weitere Informationen über das Thema soziales Verantwortungsbewusstsein stehen im Internet bereit unter: http://www.fujitsu-siemens.de/aboutus/sor/index.html .
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.fujitsu-siemens.at http://www.fujitsu-siemens.de/aboutus/sor/index.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…