Seilzugsensor SX 300 – Applikationsvideo Schleusentor
Der Einsatz des SX 300 bei der Hubmessung von Hydraulikzylindern in den Schleusentoren eines Staudamms wird nun anschaulich in einem Applikationsvideo präsentiert:
Hydraulikzylinder öffnen und schließen die Schleusentore und müssen dabei erheblichem Wasserdruck standhalten.
Der Seilzugsensor dient der Steuerung und Überwachung der Verfahrgeschwindigkeit und Beschleunigung der Zylinder.
Durch das druckdichte Gehäuse kann der Sensor direkt an den Zylinder angeflanscht werden, das Messseil aus Edelstahl wird einfach am Kolben befestigt.
Das Sensorelement, ein absoluter Drehgeber im druckfreien Bereich, liefert mit höchster Genauigkeit und Auflösung exakte Angaben über die Position des Kolbens.
Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Cd4_E_6Sa9M
Link zu den Applikationsvideos:
http://www.waycon.de/produkte/produktvideos/
Hintergrundinformation
Seit 1999 entwickelt und produziert WayCon Positionsmesstechnik GmbH hochpräzise Sensoren zur Füllstands-, Positions- und Abstandsmessung. Mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München, einer Zweigniederlassung in Brühl bei Köln und Distributoren in 28 Ländern bietet das innovative Unternehmen seine Produkte weltweit an. Ziel ist es, den Kunden optimale Lösungen zum Thema Messtechnik bereitzustellen: Von hochwertigen Sensoren aus dem Standard-Sortiment bis zu kundenspezifischen Lösungen, vom Prototyp bis zur Serie – für verschiedenste Anwendungsbereiche in Industrie und Forschung. Die in Taufkirchen hergestellten Produkte unterliegen strengsten Qualitätsanforderungen und werden ausnahmslos mit Kalibrierzertifikat ausgeliefert.
Kontakt
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Marcus Venghaus
Mehlbeerenstraße 4
82024 Taufkirchen
E-Mail: presse@waycon.de
Internet: www.waycon.de/home/
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…