PV-Ableiter mit 1000 A Kurzschlussfestigkeit

Durch Optimierungen im Fertigungsprozess konnten die Werte für die Kurzschlussfestigkeit ISCPV von 300 A auf 1000 A gesteigert werden.

Das betrifft sowohl die Blitzstrom- und Überspannungsableiter Typ 1/Typ 2, als auch die reinen Überspannungsableiter Typ 2 mit 1000 V DC und 600 V DC Nennspannung.

Alle hier genannten Ableitertypen wurden vom unabhängigen Prüflabor der Dekra gemäß der EN 50539-11 zertifiziert und mit dem Kema-Prüfzeichen versehen.

Die Photovoltaikableiter VAL-MS…DC-PV sind durch ihre steckbare Ausführung einfach austauschbar. Eine Kodierung von Steckern und Basiselementen verhindert fehlerhaftes Stecken im Servicefall.

Integrierte Drehriegel bieten auch bei hohen Beanspruchungen eine sichere Kontaktierung. Mit den Fernmeldekontakten an den Basiselementen können Wartungseinsätze besser geplant werden.

Sollte aufgrund zu hoher Belastungen ein Austausch des Steckers erforderlich sein, so wird dies durch die optische Statusanzeige signalisiert.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik

Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen

Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung

Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern

…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…

Partner & Förderer