MGuard Secure Cloud mit neuen Funktionen

Zusätzlich stehen neue Funktionen zur Verfügung: So unterstützt der VPN-Builder der Cloud, der die Verbindung zu den Maschinen automatisch erzeugt, nun auch die VPN-Gateways TC Cloud Client LAN und TC Cloud Client 4G.

Die MGuard Secure Cloud bietet Betreibern und Maschinenbauunternehmen eine schlüsselfertige VPN-Komplettlösung.

Über eine einfache Web-Oberfläche verbinden sich Service-Mitarbeiter schnell und sicher mit Maschinen, Industrie-PCs und Steuerungen. Auch ohne spezielles IT-Wissen kann die sichere Fernwartung unabhängig von Ort und Zeit durchgeführt werden.

Die Maschinen werden über die TC Cloud Clients sicher via Internet mit der mGuard Secure Cloud verbunden. Die Clients bilden die preiswerte Basis für eine skalierbare Fernwartung von Maschinen.

Kunden haben dabei die Wahl zwischen TC Cloud Clients, die Betreibernetze nutzen und Varianten, die weltweite 4G-LTE-Mobilfunknetze zur Cloud-Kommunikation verwenden.

Die Cloud bietet darüber hinaus die Integration von iOS-Geräten als Servicearbeitsplatz für mobile Servicetechniker.

Auch für diese Geräte wird mit wenigen Klicks die Konfiguration automatisch im VPN Builder der Cloud erzeugt.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG

Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg

+49 5235 3-41240

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik

Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer