Intelligenter Überspannungsschutz für eigensichere Bereiche

Sie können direkt in die Ex-Zone 2 installiert werden. Die eigensicheren Signalkreise werden bis in Ex-Zone 0 geführt.
Das Schutzsystem besteht immer aus einem Kontroller und den eigentlichen Schutzmodulen. Der Kontroller versorgt über Tragschienenverbinder bis zu zehn Überspannungsschutzgeräte mit Spannung und stellt den Kontakt zur mehrstufigen Sammelfernmeldung zur Verfügung.
Dadurch wird der Verdrahtungsaufwand im Vergleich zu einer herkömmlichen Installation deutlich minimiert.
Die intelligente Überwachung jedes spannungsbegrenzenden Bauelementes in der Schutzschaltung erkennt Vorschädigungen und signalisiert diese mit einem eigenen, gelben Status.
Vorgeschädigte Ableiter können so bei einer routinemäßigen Wartung ausgetauscht werden, bevor es zu einem Ausfall des Überspannungsschutzes kommt.
Mit den neuen Plugtrab PT-IQ Ex Produkten steht jetzt ein komplettes Produktportfolio an intelligenten Überspannungsschutzgeräten für die MSR- und Datentechnik zur Verfügung.
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Die Zukunft der Robotik ist soft und taktil
TUD-Startup bringt Robotern das Fühlen bei. Die Robotik hat sich in den letzten Jahrzehnten in beispiellosem Tempo weiterentwickelt. Doch noch immer sind Roboter häufig unflexibel, schwerfällig und zu laut. Eine…

Stabilität von Perowskit-Solarzellen erreicht den nächsten Meilenstein
Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das halborganische Material sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede, was im Außeneinsatz rasch zu Ermüdungsschäden führen kann. Gibt man jedoch eine dipolare Polymerverbindung zur…

EU-Projekt IntelliMan: Wie Roboter in Zukunft lernen
Entwicklung eines KI-gesteuerten Manipulationssystems für fortschrittliche Roboterdienste. Das Potential von intelligenten, KI-gesteuerten Robotern, die in Krankenhäusern, in der Alten- und Kinderpflege, in Fabriken, in Restaurants, in der Dienstleistungsbranche und im…