Schnittstelle für elektrische Vorschaltgeräte

Über Gamma instabus können bis zu 64 EVGs mit Dali-Schnittstelle geschaltet und gedimmt werden. Gerade bei Lichteffekten wie Lauflichtern oder Farbspielen für Fassaden und Schaufenster kommt das Gerät zum Einsatz.
Ein separater Steuerbaustein ist hierfür nicht notwendig. Mit dem Dali-Gateway sind alle EVGs einzeln und in Gruppen ansprechbar. Im Reparaturfall können sie einfach und schnell ohne neue Dali-Inbetriebnahme ausgetauscht werden.
Das N-Gehäuse ist nur vier Teileinheiten groß und lässt sich platzsparend im Verteilerschrank einbauen. Der Busanschluss erfolgt über Busklemme oder Kontaktsystem.
Leseranfragen bitte unter Stichwort „AD 1500“ an:
Siemens Automation and Drives, Infoservice, Postfach 23 48, D-90713 Fürth.
Fax ++49 911 978-3321 oder E-Mail: infoservice@siemens.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.siemens.de/automation/presseAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Neuartige Speziallipide für RNA-Medikamente entwickeln
Millionen-Förderung für Forschungsverbund zur RNA-Medizin Bundeswirtschaftsministerium fördert die Universität und eine Ausgründung mit 3,6 Mio. Euro. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert seit Januar 2023 ein Verbundprojekt zur Erforschung effizienter und sicherer Speziallipide…

Biologische Muster: Von intrazellulären Strömungen dirigiert
LMU-Physiker zeigen, wie Flüssigkeitsströmungen die Bildung komplexer Muster beeinflussen. Die Bildung von Mustern ist ein universelles Phänomen, das fundamentalen Prozessen in der Biologie zugrunde liegt. So positionieren und steuern zum…

Tiefsee-Test am Titanic-Wrack
Neue Technologie könnte Videokommunikation stark verbessern. Forschende erproben neuartige Übertragungsmethode unter extremen Bedingungen mit niedriger Bandbreite bei Tauchgang zum versunkenen Ozean-Riesen. Um eine neuentwickelte Technologie zu testen, mit der Videokonferenzen…