Klimaschutz und Arbeitsplätze durch Bioenergie

FNR veröffentlicht Pressegrafiken

Der Anteil der Biomasse an der Energieerzeugung aus regenerativen Quellen beträgt bereits heute mehr als 50 %. Bioenergie schafft Arbeitsplätze und trägt maßgeblich dazu bei, die ehrgeizigen Klimaschutzziele Deutschlands zu erfüllen. Dies zu verdeutlichen gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zwei Pressegrafiken heraus.

In der Grafik „Klimaschutz durch Bioenergie“ ist das CO2-Einsparpotenzial durch Bioenergie dem gesamten Einsparziel Deutschlands gegenübergestellt. Danach kann die verstärkte Nutzung von Bioenergie etwa ein Drittel der geplanten Emissionsminderung abdecken.

Zurzeit werden jährlich über 17 Mio. Tonnen Kohlendioxid durch Wärme, Strom und Kraftstoffe aus Biomasse eingespart. Mit der Energieerzeugung aus Biomasse sind zudem 50.000 Arbeitsplätze in Land- und Forstwirtschaft wie auch in Industrie und Handel verbunden. Das macht die Grafik „Wirtschaftsfaktor Bioenergie“ deutlich:

Die Grafiken sind im Presseportal von news aktuell unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=457482 veröffentlicht, können aber auch über die Seite der FNR, www.nachwachsende-rohstoffe.de unter der Rubrik „Aktuelles“ heruntergeladen werden.
Torsten Gabriel

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-0
Telefax: 03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik

Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartige Wärmeträger und Luftwand erhöhen Effizienz solarthermischer Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch die konvektiven Wärmeverluste spielen eine große Rolle für den Ertrag. Im Verbundprojekt »HelioGLOW« adressierte das Fraunhofer-Institut…

Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Funkautoschlüssel, Kartenlesegeräte oder Smart-Home-Techniken benötigen sichere elektronische Schaltungen. Doch auch kryptografische Verfahren, die in der Theorie hundertprozentig sicher sind, werden in der Praxis regelmäßig gebrochen – weil Veränderungen in den…

Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf

Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren. Jede Hemisphäre ist für…

Partner & Förderer