Fachgebiete

Alter schützt vor Straftat nicht – Berliner CRIME Studie untersucht die Lebensverläufe Straffälliger

Der Einstieg in die Kriminalität ist keine reine Jugenderscheinung. Die CRIME Studie ergab, dass Erststraftaten auch im fortgeschrittenen Alter nicht ungewöhnlich sind. Nun wollen die Wissenschaftler prüfen, welchen besonderen Einfluss biographische Faktoren auf die kriminellen Lebensverläufe haben. Ziel des Projektes ist es, Methoden zu entwickeln, um Rückfalldelinquenz und Effektivität von sozialtherapeutischen Maßnahmen über lange Zeitverläufe vorhersagen zu können. Während si

Neue Spitzenwerte bei Supraleitern für die Energietechnik

Das Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden und die
THEVA GmbH München präsentieren neue Spitzenwerte der kritischen
Stromdichte bei supraleitenden Bändern für die Energietechnik: 1,3
Megaampere pro Quadratzentimeter auf längeren Bändern mit einem für die
industrielle Anwendung geeigneten Verfahren

Supraleitung – das ist Stromfluss ohne elektrischen Widerstand. Bei
Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt (-273 °C) ist das für Physiker
nichts

Der elektronische Marktplatz ist eine Großbaustelle

6. AIK-Symposium „Agenten und
elektronische Märkte“ Im Internet wird heftig gebaut. Firmen aus
der ganzen Welt versuchen, sich die Filetstücke auf den elektronischen
Marktplätzen zu sichern und dort ihre Niederlassungen zu errichten. Als
Baumaterial für Marktplätze und Filialen dienen intelligente Programme und
Software-Systeme, die von Forscherinnen und Forschern immer schneller
entwickelt werden, denn am Wettlauf ins Netz beteiligt sich die ganze
Welt. Beim 6. AIK-Symp

Exportschlager Janosch

Aktionäre der B.A.U.M. AG können ab sofort
zusätzliche Aktien erwerben und sich so einen Anteil am expandierenden
Medienstandbein der Gesellschaft sichern. 1.570.000 neue Aktien zum Preis
von 4,45 Euro werden angeboten. Besonderer Anreiz zum Kauf der Aktien ist
ein exklusives Sonderbezugsrecht für Aktien der neu gegründeten Janosch
Film und Medien AG (JFMAG). An der JFMAG ist die B.A.U.M. AG zu 100
Prozent beteiligt.

Für je zwei Aktien der B.A.U.M. AG können sich Akt

40 Millionstel Millimeter gemessen

Weltrekord für Hochenergie-Ionensonden nach Leipzig geholt

Weltweit erstmalig wurde an der im Herbst 1998 in Betrieb gegangenen
Hochenergie-Ionen- nanosonde LIPSION ein Strahl von Wasserstoffkernen mit
einer Energie von 2 Millionen Elektronenvolt auf einen Durchmesser von
weniger als 50 Nanometern (nm) gebündelt. Die entscheidenden Messungen
gelangen den Physik-Doktoranden Tilo Reinert und Daniel Spemann von der
Universität Leipzig in dieser Woche (26. Oktober 2000, ge

"Human-Biomonitoring-Kommission" des Umweltbundesamtes jetzt im Internet

Ab sofort gibt es im Internet einen Einblick in die Arbeit der Human-Biomonitoring-Kommission des Umweltbundesamtes. Unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de/HBM-Kommission.htm werden die Aufgaben und Arbeitsergebnisse der Kommission wie die Referenz- und Human-Biomonitoring-(HBM)-Werte dargestellt. Von der mit Wissenschaftlern und Behördenvertretern aus ganz Deutschland besetzten Kommission werden diese Werte für Umweltschadst

Seite
1 18.864 18.865 18.866 18.867 18.868 18.991