Fachgebiete

Biogas – Energiequelle der Zukunft – Infobroschüre erhältlich

„Biogas – eine natürliche Energiequelle“ lautet der Titel der jetzt
vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML)
herausgegebenen Broschüre.

„Biogas – eine natürliche Energiequelle“ lautet der Titel der jetzt vom
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML)
herausgegebenen Broschüre. Das Heft informiert nicht nur darüber, wie
und aus welchen Substraten Biogas gewonnen wird, wie eine Biogasanlage
arbeitet und wie

TU München gründet Bayerisches Kernresonanz-Zentrum

An der TU München ist ein Zentrum der Kernresonanz – Spetroskopie
(NMR) von Weltrang entstanden. Höhepunkt dieser Entwicklung ist die
Bewilligung eines 11 Millionen Mark teuren 900 MHz – Spektrometers durch die
Deutsche Forschungsgemeinschaft. Das Gerät, das größte seiner Bauart, wird
im Frühjahr 2001 in Betrieb gehen. Derzeit gibt es erst zwei dieser
Höchstleistungs – Spektro- meter in den USA, die TUM erhält das erste Gerät in
Deutschland. Für das Großgerät wird derzeit ein e

Die Kontinente der Erde – eine Spätgeburt?

Geowissenschaftler der Universität Münster über die Entstehung der
frühen Erdkruste

Die Bildung der frühen Erdkruste und damit auch die
Entstehung der ersten Kontinente unseres Planeten erfolgte frühestens 50
Millionen Jahre nach der Entstehung der Erde. Dies haben
Geowissenschaftler der Universität Münster herausgefunden und damit mehr
Licht in die teilweise noch ungeklärte frühe Entwicklungsgeschichte der
Erde gebracht. Während das Alter der Erde aufgru

Informationen hinter Nanogittern

TU Berlin, Wissenschaftsdienst „Forschung aktuell“, Ausgabe September
2000 – Datenspeicherung

Wissenschaftler der Technischen Universität Berlin arbeiten an der
nächsten Generation der Datenspeicherung, der Mikroholographie. Mithilfe
so genannter Reflektionsgitter sollen die Informationen nicht mehr nur auf
der Oberfläche einer CD, sondern unter Ausnutzung ihres Volumens
dreidimensional und in mehreren Schichten gespeichert werden. Schon in
absehbarer Zeit sollen

Energetische Nutzung von Biomasse mit Kraft-Wärme-Kopplung

Im Nachgang einer Expertenrunde zur kombinierten Strom- und
Wärmeerzeugung aus Biomasse hat die Fachagentur Nach-wachsende Rohstoffe
e.V. (FNR) jetzt den Tagungsband zur Veranstaltung vorgelegt.

Im Nachgang einer Expertenrunde zur kombinierten Strom- und
Wärmeerzeugung aus Biomasse hat die Fachagentur Nach-wachsende Rohstoffe
e.V. (FNR) jetzt den Tagungsband zur Veranstaltung vorgelegt. Als
insgesamt positiv lassen sich die Zukunfts-aussichten der
Kraft-Wä

Biogas – Energiequelle der Zukunft – Infobroschüre erhältlich

„Biogas – eine natürliche Energiequelle“ lautet der Titel der jetzt
vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML)
herausgegebenen Broschüre.

„Biogas – eine natürliche Energiequelle“ lautet der Titel der jetzt vom
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML)
herausgegebenen Broschüre. Das Heft informiert nicht nur darüber, wie
und aus welchen Substraten Biogas gewonnen wird, wie eine Biogasanlage
arbeitet und wie

Seite
1 18.739 18.740 18.741 18.742 18.743 18.805