HCM-Umfrage von PeopleSoft unter 300 Managern
PLEASANTON, Kalifornien, 04. August 2004 – PeopleSoft Inc. (Nasdaq: PSFT) hat die Ergebnisse der zweiten Kundenumfrage PeoplePulse Human Capital Management (HCM) bekannt gegeben, für die über ein Onlineforum 300 Produktionsmanager in führenden Fertigungsunternehmen befragt wurden.
„Es besteht ein deutliches Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen den Managern aus der Produktion und dem Personalwesen. Man möchte die Mitarbeiterleistung gemeinsam verbessern, indem man sie an Produktionsziele koppelt“, erläutert Mark Lange, Vice President of Global Marketing, PeopleSoft HCM. „Wenn Personalmanager und Produktionsmanager enger zusammenarbeiten und Lösungen anwenden, um die Leistungen von Mitarbeitern in der Fertigung besser zu analysieren und zu steuern, dann haben sie es in der Hand, die wichtigsten Betriebs- und Produktionskennzahlen unmittelbar zu beeinflussen. Für PeopleSoft Kunden aus der Fertigungsbranche ist das eine riesige Chance.“
Darüber hinaus ergab die PeoplePulse Umfrage, dass alle befragten Produktionsmanager davon ausgehen, dass die Personalabteilung sie dabei unterstützen kann, die Mitarbeiterproduktivität durch individuelle Zielsetzungen an Produktionsziele zu koppeln. Als wichtigsten Grund für den Einsatz einer Workforce Performance-Lösung nennen sie die Kopplung individueller Mitarbeiterzielsetzungen an unternehmerische Zielsetzungen.
Mit der HCM-Anwendungssuite, die branchenführende Workforce Performance Management-Funktionalität und Self-Service-Tools umfasst, können Unternehmen den Wert ihrer Mitarbeiter steigern, Stellen effizient besetzen und die produktivsten Mitarbeiter anwerben und binden. Mehr als die Hälfte aller Fortune 500-Unternehmen setzen derzeit PeopleSoft HCM ein.
Die Ergebnisse der PeoplePulse Umfrage stammen aus Onlinefragebögen, die von PeopleSoft Kunden weltweit beantwortet wurden.
Produktionsmanager sind mit Software zur Analyse der Produktivität unzufrieden