Stammdaten-Management gewinnt in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung: Um Prozesse effizient abwickeln zu können, ist eine Basis aus qualitativ hochwertigen Stammdaten unerlässlich. In noch immer vielen Betrieben verzögern fehlerhafte Stammdaten anschließende Prozesse und beeinträchtigen so die Produkt- und Servicequalität.
Des Weiteren referieren Experten folgender Unternehmen: Camelot IDPro, Deutsche Telekom, SAP Deutschland, IBM Deutschland, gicom, WestLB, Siemens, RWE Systems, Thomas Cook, Universität St. Gallen und Vaillant.
In einer Podiumsdiskussion beantworten renommierte Experten die Fragen von Teilnehmern zu dem Thema: „Was bei Stammdaten-Management-Projekten zu beachten ist – kritische Erfolgsfaktoren & Return on Investment“.
Über neue Lösungen können sich die Teilnehmer zudem in einer begleitenden Fachausstellung informieren. Hier präsentieren sich nach aktuellem Stand: Camelot IDPro, eggheads CMS, gicom, IBM Deutschland, Informatica Deutschland, SAP Deutschland und The Information Management Group IMG.
Über IIR Deutschland
Die IIR Deutschland GmbH ist ein Veranstalter von Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte aller Wirtschaftsbereiche. 200 Mitarbeiter konzipieren jährlich etwa 2000 Kongresse und Seminare, die vornehmlich in Deutschland, aber auch in Österreich, Frankreich, der Schweiz und den USA durchgeführt werden. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem die Informationstechnik, Automobil, Finanzen, Immobilien, Industriemanagement und das Personalwesen. Das Unternehmen sitzt in Sulzbach/Ts. bei Frankfurt am Main.
Romy König | IIR Deutschland GmbH
Weitere Informationen:
http://www.iir.de
http://www.stammdaten-management.de
Weitere Berichte zu: > BASF > Camelot > IDPro > Stammdaten
Internationale Konferenz zur Digitalisierung
19.04.2018 | Leibniz Universität Hannover
124. Internistenkongress in Mannheim: Internisten rücken Altersmedizin in den Fokus
19.04.2018 | Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
Ein computergestütztes Netzwerk zeigt, wie die Ionenkanäle in der Membran von Nervenzellen so verschiedenartige Fähigkeiten wie Kurzzeitgedächtnis und Hirnwellen steuern können
Nervenzellen, die auch dann aktiv sind, wenn der auslösende Reiz verstummt ist, sind die Grundlage für ein Kurzzeitgedächtnis. Durch rhythmisch aktive...
Von einer einzigen Stammzelle zur Vielzahl hochdifferenzierter Körperzellen: Den vollständigen Stammbaum eines ausgewachsenen Organismus haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin und München in „Science“ publiziert. Entscheidend war der kombinierte Einsatz von RNA- und computerbasierten Technologien.
Wie werden aus einheitlichen Stammzellen komplexe Körperzellen mit sehr unterschiedlichen Funktionen? Die Differenzierung von Stammzellen in verschiedenste...
University of Connecticut researchers have created a biodegradable composite made of silk fibers that can be used to repair broken load-bearing bones without the complications sometimes presented by other materials.
Repairing major load-bearing bones such as those in the leg can be a long and uncomfortable process.
Polymer-Leuchtdioden (PLEDs) sind attraktiv für den Einsatz in großflächigen Displays und Lichtpanelen, aber ihre begrenzte Stabilität verhindert die Kommerzialisierung. Wissenschaftler aus dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPIP) in Mainz haben jetzt die Ursachen der Instabilität aufgedeckt.
Bildschirme und Smartphones, die gerollt und hochgeklappt werden können, sind Anwendungen, die in Zukunft durch die Entwicklung von polymerbasierten...
Study published in the journal ACS Applied Materials & Interfaces is the outcome of an international effort that included teams from Dresden and Berlin in Germany, and the US.
Scientists at the Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) together with colleagues from the Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) and the University of Virginia...
Anzeige
Anzeige
Internationale Konferenz zur Digitalisierung
19.04.2018 | Veranstaltungen
124. Internistenkongress in Mannheim: Internisten rücken Altersmedizin in den Fokus
19.04.2018 | Veranstaltungen
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Juni 2018
17.04.2018 | Veranstaltungen
Grösster Elektrolaster der Welt nimmt Arbeit auf
20.04.2018 | Interdisziplinäre Forschung
Bilder magnetischer Strukturen auf der Nano-Skala
20.04.2018 | Physik Astronomie
Kieler Forschende entschlüsseln neuen Baustein in der Entwicklung des globalen Klimas
20.04.2018 | Geowissenschaften